Pia Schmülling fiebert EM-Start entgegen

Von Bernhard Uphoff

Ein vertrautes Erfolgsduo. „Wir sind ein Super-Team und ich weiß, dass wir das schaffen können“, sagt Pia Schmülling vor dem EM-Auftakt mit ihrer selbst gezogenen Stute „Evelyn“. Foto: Privat

Motelibretti Heute geht ihr großer Traum in Erfüllung: Die Ostermoordorferin Pia Schmülling und ihre selbst gezogene Stute „For Ever Pleasure“, genannt „Evelyn“, vertreten Deutschland bei den Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter im italienischen Montelibretti. Der letzte Vorbereitungslehrgang in Warendorf verlief reibungslos. Darauf genossen die Großheiderin und ihre fünf Mitstreiter aus der deutschen Equipe der Jungen Reiter schon die EM-Atmosphäre bei den Dressurreitern in Riesenbeck. Jetzt rücken die deutsche Vizemeisterin Pia Schmülling und ihr Erfolgspferd ins Rampenlicht: „Ich bin dabei und das macht mich sehr glücklich“, hat die 20-jährige Spitzenreiterin, die dem RV Hesel angehört, ihr erstes großes Ziel bereits erreicht.

Die EM der Nachwuchstalente in der kleinen Gemeinde etwa 30 Kilometer nordöstlich von Rom entfernt wird heute bei 29 Grad eröffnet. Am Donnerstag und Freitag folgen die Dressuren. Danach sind die Vielseitigkeitsreiter bis zum Sonntag im Gelände und beim abschließenden Springen gefordert. „Evi und mir geht es super. Ich bin motiviert und mein Pferd ist es auch“, fiebert Pia Schmülling ihrem EM-Start entgegen.

Dass sie in der hochrangigen, internationalen CCI3*-Langprüfung bestehen kann, hat die Ostermoordorferin in dieser Saison eindrucksvoll bewiesen mit Spitzenergebnissen in den Niederlanden, als DM-Zweite und Vierte beim Preis der Besten. Nach vier Tagen beim gelungenen Abschlusslehrgang in Warendorf und dem Ausflug nach Riesenbeck kamen die deutsche Equipe und ihre Pferde gut in Italien an. „Wir sind eine coole Truppe. Es wird eine schöne Zeit“, freut Pia Schmüllig sich über ihre Mannschaftskameraden Carla Hanser (Wasserburg), Ben Philipp Knaak (Norderstedt), Paula Reinstorf (Neustadt), Kaya Thomsen (Lindewitt) und Isabella von Röder (Frankfurt). „Das Training war sehr gut. Ich muss einfach nur auf Evi und mich vertrauen und alles wie immer machen“, sagt die Großheiderin. „Wir sind ein Super-Team und ich weiß, dass wir das schaffen können.“ Sie genießt großen persönlichen Rückhalt. Zum Fanclub gehört einmal mehr Großvater Gerhard Neukötter. bup