Rector, Harms und Roolfs Verbandsmeister

Von Wolfgang Böning

Titelkämpfe im Feldkampf mit der Hollandkugel in Waddens: Resonanz lässt weiter nach.

Rector, Harms und Roolfs Verbandsmeister

FKV-Gold. Daje Rector gewann in der C-Jugend. Foto: Wolfgang Böning

Waddens Die Hagerin Daje Rector sowie die beiden Südarler Tomke Harms und Hauke Roolfs haben als Verbandsmeister beim Feldkampf mit der Hollandkugel aufgetrumpft. Damit belohnte sich das Top-Trio aus dem Kreisverband Norden für die weite Anreise zu den Titelkämpfen des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) in Waddens, außendeichs vor der farbenprächtigen Silhouette von Bremerhaven. Dort an der Außenweser brachten sich bei hochsommerlichen Temperaturen nur noch 52 Werfer, 23 Oldenburger und 29 Ostfriesen, ein. Im Vorjahr waren es noch 68 Aktive.

Auf dem trockenen Boden des tags zuvor noch einmal gemähten Feldes gab es weite Würfe zu sehen. In der Vorwoche bei schwierigeren Bedingungen ging der oldenburgische Titel bei den Männern mit 800 Metern weg. Jetzt waren es gut 300 Meter mehr bei insgesamt zehn Wurf. Ähnlich sah der Weitenzuwachs bei den Frauen aus.

Sechs Männer knackten die Tausender-Grenze. Von Vorteil war es, wenn man bei dem Streckenwerfen mit der 300 Gramm schweren Kugel die Rille im Gelände traf. Die acht FKV-Meister kommen aus vier Kreisverbänden. Am erfolgreichsten war erneut der Kreis Norden, (3 Gold-/3 Silber-/1 Bronzemedaille), gefolgt von den beiden Verbänden aus der Wesermarsch mit Butjadingen (3/1/0) und Stadland (1/1/1). Eine Goldmedaille ging überraschend auch nach Wilhelmshaven. Das liegt an dem Sieger der Männer I, Henning Eden, der zur neuen Saison nach Neustadtgödens gewechselt ist.

In der jüngsten Altersklasse, der weiblichen C-Jugend, blieb ein Ostfriesen-Trio unter sich. Hier gewann Daje Rector (Hage, 480,15 m) vor Merle Kosz (Reepsholt, 475,60 m) und Amelie Saathoff (Schirumer Leegmoor, 441,50 m). Bei der männlichen Jugend C dominierte Nolan Helmerichs (Schweewarden, 589,55 m). In der weiblichen Jugend B gaben die Ostfriesinnen den Ton an. Gold gewann Tomke Harms (Südarle, 678,80 m) vor Tomke Kleen (Westerende, 651,55 m) und Marit Abken (Holtgast, 570,00 m).

Nur drei Jungen gingen in der männlichen Jugend B an den Start. Beim engen Rennen um Gold und Silber gaben nur zehn Zentimeter den Ausschlag: Verbandsmeister wurde Finn Borchers (Mentzhausen, 725,30 m) hauchdünn vor Joel Koch (Ostermarsch, 725,20 m) und Till Caspers (Westeraccum, 670,65 m). Mandy Sanders (Reitland, 682,00 m) zog in der weiblichen Jugend A auf und davon. Silber gewann die Landesmeisterin Tomke de Vries (Simonswolde, 619,50 m) vor der Titelverteidigerin Svea Rector (Hage, 598,75 m). Erwartungsgemäß überragte der Jugendeuropameister Hauke Roolfs (Südarle) als Titelverteidiger mit 912,40 m bei der männlichen Jugend A. Die weiteren Podestplätzen nahmen Jonas Eden (Theener, 821,40 m) und Hauke Friedrichs (Dietrichsfeld, 767,55 m) ein.

Insgesamt neun Werferinnen kämpften bei den Frauen I um den Titel. Die 22-jährige Mareile Folkens (Abbehausen) nutzte den Heimvorteil mit 849,05 m zur Goldmedaille. Ein Topduell lieferten sich die beiden Landesmeisterinnen: Silber erkämpfte die 19-jährige Femke Wilberts („Noord“ Norden, 800,55 m). Bronze ging diesmal an die 34-jährige Wiebke Schröder (Haarenstroth, 788,85 m), achtfache FKV-Meisterin und Titelverteidigerin. Gut unterwegs war auch die 48-jährige Marina Kloster-Eden (Theener). Mit 739,00 m wurde die zweifache Europameisterin Vierte.

Das größte Feld stellten die Männer I mit 13 Sportlern. Neuer Meister wurde Henning Eden mit 1117,25 m. Der 31-Jährige, der schon seit zehn Jahren in Neu-stadtgödens wohnt, ist zur neuen Saison von Horsten aus dem Landesverband Ostfriesland nach Neustadtgödens und somit in den Landesverband Oldenburg gewechselt. Die Silbermedaille holte sich der Lokalmatador und Titelverteidiger Thore Bruns mit 1085,10 m. Bronze gewann Sören Bruhn (Schweinebrück, 1047,85 m) mit nur 1,70 Metern Vorsprung vor Jelde Eden (Willmsfeld). Im Tausender-Bereich landeten auch Hendrik Rüdebusch (Vielstedt-Hude, 1008,35 m) und Europameister Daniel Heiken (Schirumer Leegmoor, 1003,50 m).

Die Siegerehrungen nahmen der Oldenburger Feldobmann Stefan Bruns und der stellvertretende FKV- Vorsitzende Frank Göckemeyer vor. Auf dem Gelände konnten sich auch Klootschießer mit dem zweiten Durchgang der Championstour einbringen. Ein großes Lob ging an den gastgebenden KBV Waddens, der alles bestens organisierte. wbö