Ristorante Italia feiert sein 30-jähriges Bestehen

Norden Fröhlich soll gefeiert werden und natürlich gemeinsam. Gemeinsam mit der Familie, den Freunden und selbstverständlich mit den Gästen. Mit allen, die das Ristorante Italia über all die Jahre begleitet haben.

Am Sonnabend, 24. Juni, feiert das Restaurant Italia, Synagogenweg 2, ab 16 Uhr seinen 30. Geburtstag. „Diesen runden Geburtstag zelebrieren wir zusammen in ausgelassener Stimmung mit Ausschankwagen und mediterranen Speisen“, sagt Marcella Carrafa, Juniorchefin des familiär geführten italienischen Restaurants. Die Familie Carrafa hofft auf viele Gäste.

Drei Generationen der Familie Carrafa sind im Ristorante Italia regelmäßig und gleichzeitig anzutreffen. Der jüngste heißt Luigi und ist gerade zwei Jahre alt. Sebastiano Carrafa ist der Seniorchef. Der 61-Jährige stammt aus Apulien, aus der Stadt Racale. Er kam in den 80er-Jahren nach Deutschland, zunächst nach Wilhelmshaven, später nach Aurich. Er ist Koch mit Herz und Seele. In Aurich lernte er auch seine spätere Frau Martina kennen, heiratete sie. Sie haben fünf heute erwachsene Kinder, vier Töchter und einen Sohn.

Schließlich wechselte Sebastiano nach Norden, arbeitete zunächst im Restaurant Mamma Mia, das es in der Osterstraße in Norden gab. Als es die Chance gab, sich selbstständig zu machen, griff Sebastiano mit einem Freund, Rudolfo Vincenti, zu.

Gemeinsam eröffneten die beiden im Jahr 1993 das Restaurant Italia im Synagogenweg. „Das Restaurant, das es hier vorher gab, hieß Pfeffermühle“, erinnert sich Sebastiano Carrafa. „Wir haben das Restaurant vollständig renoviert, ein ganz neues Inventar hineingesetzt.“ Selbst die Bäume vor dem Haus mussten geschnitten werden. Sie verdeckten das Restaurant.

Carrafas hatten zunächst ein wenig Sorge, dass nur wenige Gäste kommen würden: „Das Restaurant liegt in der Lohne ein wenig versteckt“, sagt Martina Carrafa.

Doch schon gleich am ersten Abend kamen Norder und Urlauber scharenweise. Und das ist bis heute gleichgeblieben. Der Grund dafür: Das Essen schmeckt vorzüglich, zudem stimmt das Ambiente. Das spricht sich herum.

Auf der Facebook-Seite im Internet kann man heute Einträge lesen wie: „Hervorragende Küche und ein sehr guter Service“. Eine zweite Meinung lautet „Unser absolutes Lieblingsrestaurant“ und ein anderer schreibt „bester Italiener in Norddeich/Norden und Umgebung“. Als Rudolfo Vincenti und Sebastiano Carrafa sich trennten, wurde aus dem Ristorante Italia ein echtes Familienrestaurant, das Restaurant der Familie Carrafa. Die Familie wohnt über dem Restaurant, die Kinder sind in dem Haus groß geworden. Marcella Carrafa (32 Jahre) sagt: „Wir sind von klein auf hier mitgelaufen.“ Und wenn es neben der Schule möglich war, halfen sie alle, haben mitgearbeitet. Bis heute hat sich das nicht geändert. Jeder hilft, wo er oder sie kann.

Während die Geschwister sich nach der Schule für andere Berufe entschieden, blieb Marcella Carrafa der Gastronomie treu, machte eine Ausbildung in Emden, im Hotel-Restaurant Upstalsboom: „Ich bin Hotelfachfrau.“ Dann stieg sie im Restaurant Italia mit ein. Heute ist sie im Service, managt sie das Restaurant, sieht sofort, wo etwas fehlt, begrüßt Gäste. „Es gibt den Spruch ,Komme als Gast – gehe als Freund‘“, sagt sie, „so soll es bei uns sein.“ Ihr Vater steht nach wie vor als Koch in der Küche. Und Martina Carrafa „ist das Fundament“, wie ihre Tochter Marcella bewundernd betont. „Sie weiß über alles Bescheid.“ Martina Carrafa führt die Einkaufslisten und weiß genau, wer wann arbeitet. Neben der Familie Carrafa arbeiten heute in der Küche vier Personen und im Service acht Personen. So viele Personen sind nötig: Denn heute, nach einer großen Renovierung des Restaurants im Jahr 2021 und einem Anbau verfügt das Restaurant Italia inzwischen über mehr als 30 Tische im Inneren und auf der idyllischen Terrasse vor dem Gebäude.

Auch nach Jahrzehnten in der Küche liebt Sebastiano Carrafa seinen Beruf: „Egal, was ich koche, ich versuche das Beste daraus zu machen.“ Auf der Speisekarte finden sich die köstlichsten Pizzen und leckersten Nudelgerichte. Dazu ausgefallene Fleischgerichte, typisch italienisch zubereitet. Und auch ausgezeichnete Fischgerichte gibt es im Italia. Besonderheit des Restaurants ist, dass der Gast Vorschläge für fein abgestimmte Gerichte zusätzlich auf handgeschriebenen Tafeln lesen kann. Auf ihnen wechselt das Angebot häufig, orientiert sich an der jeweiligen Jahreszeit. Sebastiano Carrafa vergleicht das Kochen mit Kunst. Dabei ist Olivenöl ganz wichtig für ihn.

Auch wenn Tochter Marcella nun kräftig mit von der Partie ist, wollen die Eltern nicht so schnell aufhören: „Ich arbeite bis ich umfalle“, sagt Sebastiano Carrafa und lächelt.

Und mit dem zweijährigen Luigi von Marcella Carrafa und dem siebenjährigen Gesù, Sohn von Tochter Gianna Carrafa, wächst, die dritte Generation der Familie Carrafa heran.

Am Sonnabend, 24. Juni, wird groß der 30. Geburtstag des Ristorante Italia gefeiert. Dabei wird es neben den Köstlichkeiten auch eine Gewinnaktion und eine Online-Verlosung geben. Der Besuch des Restaurants lohnt sich also doppelt und dreifach.