Schlagerparty mit ganz viel Herz

Von Werner Jürgens

Schlagerparty mit ganz viel Herz

Haben schon über 30000 Euro für den Förderverein Hospiz am Meer gesammelt: Wilma Voss an der Seite von Toni und Petra de Buhr (rechts).

Engerhafe Am 4. Oktober steht Engerhafe voll und ganz im Zeichen des Schlagers. Dann findet im Gulfhof eine große Scheunen-Gaudi statt. Dirndl und Lederhosen sind ausdrücklich erlaubt. Denn die Gäste erwartet ein zünftiges Oktoberfest-Ambiente mit einem ebenso kurzweiligen wie abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Angesagt haben sich rund 50 Künstlerinnen und Künstler, die allesamt auf ihre Gage verzichten. Die Einnahmen gehen an den Förderverein Hospiz am Meer. Der Eintritt ist kostenlos. Neben einem breit gefächerten Angebot an Speisen und Getränken gibt es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen.

Gemeinsam für Stimmung sorgen

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und soll erst in den Abendstunden enden, „bis keiner mehr tanzt“, heißt es in der Ankündigung.

„Wir haben ein buntes Programm, bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommen sollte“, meint Wilma Voss, die sich zusammen mit dem „singenden Kapitän“ Toni de Buhr für den guten Zweck engagiert. Gemeinsam wollen die zwei auch bei der Scheunen-Gaudi wieder für Stimmung sorgen. Dritte im Bunde ist Tonis Ehefrau Petra, die die Veranstaltung moderieren wird. Das Trio hat schon über 30 000 Euro an Spendengeldern für das Hospiz in Hage gesammelt. Ausgangspunkt für ihre Aktivitäten war eine Begegnung im Umfeld der Liekedeler Tagespflege „Klönschnack“ in Marienhafe, wo Wilma Voss arbeitet. „Für uns ist das eine echte Herzensangelegenheit“, versichert Toni de Buhr. „Inzwischen haben wir ein umfangreiches Netzwerk an Leuten, die uns unterstützen.

Und die tun das alle ehrenamtlich. Sonst könnten wir eine solche Riesenveranstaltung wie die Scheunen-Gaudi gar nicht auf die Beine stellen.“

Großes Bühnenprogramm

Der bekannteste Name auf der musikalischen Gästeliste dürfte Randolph Rose sein. Er ist seit den frühen 1970er-Jahren erfolgreich im Schlagergeschäft unterwegs und hat auch diverse Chart-Hits vorzuweisen. Justin Winter hingegen steht noch relativ am Anfang seiner Karriere, ist aber bereits mehrfach im Fernsehen aufgetreten, und er hat ein Lied im Duett mit Cindy Berger (Cindy & Bert) veröffentlicht. Der niederländische Sänger Peter Boom lebt mittlerweile in Mönchengladbach und gilt längst nicht nur in seiner niederrheinischen Wahlheimat als Garant für gute Laune. Ähnlich schwungvoll präsentieren sich die „Schlagersterne“ Frerich, Harry und Maik aus Norden. Der von der Presse gern als „Ostfrieslands Antwort auf Eric Clapton“ gefeierte Oliver Jüchems wird bei der Scheunen-Gaudi mit der akustischen Gitarre neu aufpolierte Versionen bewährter Rock- und Pop-Evergreens darbieten. Weitere Lokalmatadoren, die das Engerhafer Bühnenprogramm abrunden, sind die „Ostfrieslandsterne“, das Duo Hanne & Alfred Poelmann aus Möhlenwarf, das Südbrookmerlander Akkordeonorchester „Silbermöwe“, die Tanzgruppe „East Frisian Liners“ des SV Hage, Heyo sowie die Moordorfer Schlagersängerin Monika Klaassen.