Start in die Mühlensaison 2025: Ein Tag voller Kultur in Dornum

Am 12. Januar 2025 startet die Bockwindmühle Dornum mit spannenden Führungen, kulinarischen Highlights und einem Vortrag über Mühlensagen in die neue Saison.

Dornum Am Sonntag, den 12. Januar 2025, öffnet die Bockwindmühle Dornum ihre Türen für den Start in die neue Mühlensaison. Von 11 bis 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um eines der kulturellen Wahrzeichen Dornums. Besonders Neubürger sind eingeladen, die traditionsreiche Mühle und ihre Gemeinschaft zu entdecken.

Historische Einblicke und lebendige Führungen

Die Bockwindmühle Dornum gehört zu den ältesten ihrer Art in Deutschland, die sich noch an ihrem ursprünglichen Standort befindet. Nach einer umfangreichen Revision ist sie wieder voll funktionsfähig und bereit, ihre Geschichte zu erzählen. Die Museumsmüller führen durch die faszinierende Technik und Historie der Mühle. Neben regulären Führungen gibt es auch barrierefreie Angebote, die einen inklusiven Zugang ermöglichen.

Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack

Im Mühlencafé warten frisch gebrühter Kaffee, Tee und hausgemachter Kuchen auf Genießer. Wer es lieber herzhaft mag, wird am Mühlenimbiss mit Mühlenbratwurst und knusprigen Pommes fündig – eine perfekte Stärkung für einen erlebnisreichen Tag.

Geschichten und Sagen: Ein Vortrag, der begeistert

Um 14 Uhr hält Murra Regner einen packenden Vortrag über „Mühlensagen und Legenden“. Besucher können in die mystische Welt der Geschichten rund um die Bockwindmühle eintauchen und die Mythen kennenlernen, die sich über Jahrhunderte um das Bauwerk rankten.

Begegnung und Austausch für Neubürger

Die Eröffnung der Mühlensaison ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine Chance, neue Kontakte zu knüpfen. Besonders für Neubürger bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Anschluss zu finden. Mitglieder des Mühlenvereins stehen bereit, um über ihre Arbeit zu informieren und neue Interessierte willkommen zu heißen.

Ein Blick in die Zukunft der Mühle

Nach der umfassenden Revision ist die Bockwindmühle nicht nur ein Museum, sondern könnte theoretisch wieder Korn für die Herrlichkeit Dornum mahlen. Ein beeindruckender Einblick in die Mühlenkunst von damals und heute.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von spannenden Führungen über inspirierende Vorträge bis hin zu kulinarischen Highlights. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Erhalt der Mühle werden jedoch gern entgegengenommen. Kostenlose Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Veranstaltungsort:

Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum

Sonntag, 12. Januar 2025, 11 bis 16 Uhr

Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.bockwindmuehle-dornum.de. Teilen Sie diesen besonderen Tag mit Familie und Freunden und lassen Sie sich von der lebendigen Geschichte der Bockwindmühle verzaubern!