TeKa Becker hilft bei Energiewende

Von Eva Requardt-Schohaus

TeKa Becker hilft bei Energiewende

Ein hohes Maß an Kompetenz stellt das Team von Firma TeKa Becker in Osteel. Es fehlen auf demFoto Imke Becker und Nico Randhahn.

Osteel Wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, die Umwelt und das Klima schützen und dabei Energie sparen will, ist bei dem traditionsreichen Osteeler Unternehmen TeKa Becker an der richtigen Adresse, das seit über 20 Jahren zu der Kooperation Electronic-Partner (EP) gehört. „Bei uns kann man seine eigene Energiewende herbeiführen“, stellt Geschäftsführer Cornelius Becker im Hinblick auf den „Wendepunkt“ fest. So heißt der Bereich innerhalb der Kooperation, in dem es um regenerative Energien geht.

Seit über 20 Jahren installiert TeKa Becker, zu dem derzeit 14 Mitarbeiter gehören, Photovoltaik-Anlagen zur vollsten Zufriedenheit der Kunden; dabei wird stets höchster Wert auf eine umfangreiche individuelle Beratung gelegt. So führte die erfolgreiche Firma, die selbst Solarenergie erzeugt, ein Photovoltaik-Planungstool für Endkunden auf der Homepage www.TeKa-Becker.de ein.

In diesem Jahr hat TeKa Becker den Feuerwehr-Neubau in Osteel mit Solarmodulen versehen und die Elektro-Installationen fertiggestellt. Auch um die Außenbeleuchtung des Parkplatzes kümmert sich das vielseitige Osteeler Unternehmen, das sich zudem auf dem umfangreichen Gebiet der KNX-Gebäudeautomatisierung auskennt. Mit Rat und Tat stehen die Mitarbeiter von TeKa Becker denjenigen zur Seite, die ihr Zuhause zu einem Smart Home umbauen lassen wollen. „Wir bieten individuelle Lösungen an“, sagt Becker.

Mit eigenem StromGeld sparen

Viele Kunden ergänzen ihre Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeicher. So können sie mit der selbst erzeugten Solarenergie eine Wärmepumpe betreiben und/oder eine Wallbox, um Elektroautos aufzuladen. Damit sind sie weitgehend unabhängig von fossilen Energien und brauchen keine Preiserhöhungen auf diesem Sektor mehr zu befürchten. So wird neben der Umwelt auf Dauer auch der eigene Geldbeutel geschont.

Zum Service von TeKa Becker gehört weiter die Reparatur von Photovoltaikanlagen. „Wir reparieren viele Anlagen, die nicht von uns installiert wurden, weil die Firmen nicht mehr da sind“, informiert Becker. Er setzt auch bei der Ware, die in seinem Laden oder online erworben werden kann, auf Nachhaltigkeit. Statt die Geräte wegzuwerfen, wenn es Probleme gibt, werden sie auf Wunsch in der Werkstatt von TeKa Becker repariert. In diesem Unternehmen steht nicht Gewinn-Optimierung an erster Stelle, sondern die Zufriedenheit der Kunden (siehe auch die Bewertungen im Netz) und der Mitarbeiter, von denen die meisten schon lange im Betrieb sind. Am 1. August sind zwei Auszubildende hinzugekommen, die Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik werden wollen.

Versicherung fürReparaturen

Wer ein Elektrogerät bei TeKa Becker erwirbt, kann es für einen kleinen monatlichen Betrag versichern lassen, sodass er keine Angst vor teuren Reparaturen haben muss: Im Schadensfall übernimmt eine Versicherung die Reparaturkosten.

Auch hat das Osteeler Unternehmen ein modernes Warenwirtschaftssystem eingeführt. Weil der Brookmerlander Fachhändler für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte seit über zwei Jahrzehnten Mitglied im Händlerverbund der Electronic-Partner Deutschland ist, können seine Kunden auf ein umfangreiches Angebot von brauner und weißer Ware zugreifen, das auf der Homepage von TeKa Becker angeboten wird. Zu der sogenannten braunen Ware gehören Fernseher, zur weißen Ware Waschvollautomaten, Staubsauger, Waschtrockner, Kühl-und Gefrierkombinationen sowie Herde, Geschirrspüler, Saug- und Wischroboter, Kaffeevollautomaten und vieles mehr. Hier können die Kunden die Elektro-Geräte ihrer Wahl online aussuchen und bei TeKa Becker abholen oder sich vor Ort im Geschäft eingehend beraten lassen.