Das verlängerte Wochenende um Himmelfahrt zieht Touristen an. Das bedeutet viel Trubel für Urlauber und Einheimische.
Norden Ob Norderney, Juist oder Norddeich, dieses Wochenende ist eine Menge los auf den Nordseeinseln und an der Küste. Das teilte die Reederei Norden-Frisia sowie der Tourismus-Service Norden-Norddeich auf Anfrage unserer Redaktion mit.
Insgesamt 20 Mal fährt die Reederei Norden-Frisia am Mittwoch die Insel Norderney an. Seit 11.50 Uhr an diesem Tag sind die Fahrten Lars Feldmann von der Reederei Norden-Frisia zufolge bis auf ein paar letzte Plätze ausgebucht. Darüber hinaus werden am Mittwoch in fünf Schiffen weit über 1000 Menschen nach Juist befördert.
Und auch an Christi Himmelfahrt möchten am Vormittag bis zum späten Mittag noch viele Menschen auf die Inseln reisen. Die Fahrten nach Norderney sind in dieser Zeit ausgebucht. Und auch nach Juist werden an diesem Tag noch einmal über 1000 Reisende gebracht.
Zurück möchte der Großteil der Urlauber am Sonntag, was auch für die Reederei wieder mehr Aufwand und Extra-Fahrten bedeutet. Allein am Sonntag plant Frisia 22 Abfahrten von Norderney. „An einem normalen Wochenende sind es 13 Abfahrten. „Wir machen also fast doppelt so viele Fahrten wie sonst üblich“, berichtet Feldmann. „Es kommen aber alle zurück, keiner muss auf der Insel bleiben.“ Ab Juist fahren am Sonntag insgesamt sechs Fähren die Reisenden wieder an Land.
Doch nicht allein die Inseln sind gut besucht. Auch in Norddeich lassen sich über das lange Wochenende zahlreiche Touristen nieder. „Die Buchungslage ist sehr gut“, sagt Pressesprecherin Inga Graber vom Tourismus-Service Norden-Norddeich. „Es wird schwer noch was zu finden.“ Der Ansturm ging auch in Norddeich bereits Mittwochvormittag los. Bis Donnerstag würden die Urlauber Graber zufolge nach und nach noch anreisen. Auch in den vergangenen Jahren sei es um die Feiertage voll gewesen an dem Küstenort. „In diesem Jahr ist die Nachfrage aber noch ein bisschen höher. Es ist so gut wie nichts mehr frei“, berichtet Graber.
Ähnlich sieht die Lage um Pfingsten herum aus. Auch an dem langen Wochenende ist die Auslastung hoch. So auch bei der Reederei. „Auch dann ist wieder alles was fährt, unterwegs“, berichtet Feldmann.
Eine hohe Auslastung meldet für dieses Wochenende auch die Bahn. Das verlängerte Wochenende um Himmelfahrt zählt laut der Bahn zur reisestärksten Zeit im Fernverkehr.