Das ausgelaufene Hydrauliköl hinterließ eine lange Spur
Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Umwelteinsatz gerufen, nachdem eine Hydraulikölleitung an einem Lastkraftwagen geplatzt war. Das Ereignis ereignete sich auf einem privaten Grundstück entlang der Ostermarscher Straße, wo an einem Sattelauflieger die Hydraulikölleitung plötzlich riss. Dies führte zu einer erheblichen Ölspur von mehreren Metern Länge. Das ausgelaufene Öl verteilte sich ebenfalls über Teile der Zugmaschine. Der LKW-Fahrer alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Norden über den Notruf, um Unterstützung zu erhalten.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Norden konnten das weitere Austreten von Hydrauliköl zunächst unterbinden. Im Verlauf des Einsatzes reinigten sie die Zugmaschine und entfernten das ausgetretene Hydrauliköl mithilfe von Bindemitteln.