Umzug mit Maschinen, Team und Plänen

Umzug mit Maschinen, Team und Plänen

Thilo Klaaßen mit seinem Sohn, seiner Lebensgefährtin Ines Janssen (rechts ), und dem gesamten Team von Agrar-Service Klaaßen.

Großheide Lohnunternehmer Thilo Klaaßen aus Großheide zieht um: Am 1. November verlegt er seinen Lohn- und Baggerbetrieb Agrar-Service-Klaaßen – inklusive rund 30 Maschinen, acht Mitarbeitern und seiner Lebensgefährtin Ines Janssen im Büro – von Großheide auf einen Hof in der Westerender Straße 17, welchen der Jungunternehmer erst im Mai dieses Jahres erworben hat. Gefeiert wird der Umzug bevor Anfang November offiziell die Umbauarbeiten beginnen.

Harter Kampf in die Selbstständigkeit

Von bisher 200 auf künftig rund 1500 Quadratmeter Hallenfläche und insgesamt 10000 Quadratmetern Gesamtfläche – das ist eine Hausnummer, die sich sehen lassen kann.

Besonders, wenn man die Geschichte des 28-jährigen Jungunternehmers kennt, denn diese ist bemerkenswert: Gerade einmal 19 Jahre alt war er, als er im April 2017 – während seines zweiten Ausbildungsjahres zum Maurer – einen schweren Arbeitsunfall erlitt. Beim Versetzen von Dachziegeln stieg er aus einem Radlader aus, der plötzlich ins Rollen kam. Innerhalb von Sekunden passierte das Unglück: Klaaßen wollte noch die Handbremse ziehen und geriet dabei mit dem Arm zwischen Hauswand und Fahrzeug.

Die Knochen, Sehnen und Nerven der rechten Hand wurden dabei schwer verletzt. In einer Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie versuchten Ärztinnen und Ärzte zunächst alles, um die Hand zu retten. Doch nach wiederholten Gefäßverschlüssen und einer Knocheninfektion häuften sich die Operationen.

Schließlich traf der junge Mann selbstbewusst die Entscheidung: „Das geht nicht mehr“, erinnert er sich heute.

Nach Gesprächen mit Experten der technischen Orthopädie und der Abteilung für Handchirurgie wurde die Amputation der rechten Hand beschlossen.

Heute trägt Klaaßen eine Hightech-Prothese, die ihm nicht nur ein normales Leben ermöglicht – sondern auch den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens ermöglicht hat.

Guter Ruf in Forst- und Landwirtschaft

Sein Unternehmen ist in der Region bestens bekannt – Werbung oder Website braucht Klaaßen dabei nicht.

Dank Mund-zu-Mund-Propaganda reicht sein Einsatzgebiet inzwischen bis nach Cloppenburg. Neben der Arbeit für etwa 80 Landwirte liegt sein Schwerpunkt auf Forstarbeiten: Hier arbeitet er eng mit Bezirksförstern zusammen und bearbeitet mit seinem Team jährlich rund 10.000 Hektar Forstfläche. Zu dem Baggerleistungsumfang des Agrar-Service Klaaßen gehören Erdbewegungen aller Art: Das Herstellen von Baugruben, Bodenaustausch, Reitplatzbau, Sandkoffer herstellen, Gewässerunterhaltung, Gräben ausheben, mähen und räumen im Zug- und Ziehverfahren mittels Trapezschaufel sowie Durchlässe aufreinigen und Entschlammung.

Bei den Forstarbeiten ist es das Forstmulchen, Wurzelfräsen und Wurzelrodung. Außerdem verfügt Klaaßen über Kapazitäten in Drainagen spülen, Dumperarbeiten, Rundballen pressen und wickeln sowie Planieren und Gartengestaltung ein umfangreiches Portfolio und die Anfragen steigen stetig. Eine Erweiterung des Maschinenparks und des Mitarbeiterstamms ist für Thilo Klaaßen daher nur eine Frage der Zeit.

Umbau: Sechs Wohnungen entstehen

Mit dem neu erworbenen Hof, ehemals der Ferienhof der Familie Wäcken, hat Klaaßen noch viel vor: Aus den früheren Pensionszimmern entstehen sechs helle Mietwohnungen zwischen 70 und 130 Quadratmetern. „Ein großer Gemeinschaftsgarten mit eigenem Spielplatz für die Kinder und viel Grün drumherum macht das Haus zu einem perfekten Wohnort – besonders für Familien“, erklärt Klaaßen. „Hier ist es ruhig und gleichzeitig zentral.“ Separate Eingänge und abgegrenzte Terrassen im Erdgeschoss erhöhen die Attraktivität zusätzlich.

Im gleichen Zuge plant Klaaßen Wohnmobilstellplätze mit Sanitäranlagen – eine Hommage an den Geist der Familie Wäcken, die über Jahrzehnte Gäste auf dem Hof beherbergte. „Wir sind den Wäckens sehr dankbar, dass wir schon vor dem Umzug anfangen konnten, alles nach unseren Vorstellungen umzubauen und zu planen und die Wäckens sind ebenfalls froh, den Hof in gute Hände zu geben“, sagt Klaaßen.

Mietwohnungen jetzt schon anfragen

Interessierte Mieter können sich bereits jetzt um eine Wohnung bewerben – die Bezugsfertigkeit ist für März 2026 geplant.

Anfragen nimmt Thilo Klaaßen auch per Whats App unter 0157/35800655 entgegen. „Mieter haben die Gelegenheit, bei der Gestaltung mitzubestimmen“, so der Unternehmer.

Schüttgutverkauf für Privatkunden

Doch damit nicht genug: Klaaßen plant an der Westerender Straße auch einen privaten Schüttgutverkauf die Vorbereitungen der Verkaufsfläche laufen bereits. Künftig sollen dort Privatpersonen – auch am Wochenende, wenn viele Betriebe geschlossen haben – Schlacke, Mutterboden, Sand und anderes Schüttgut kaufen können.

Dank an die Mitarbeiter

Klaaßen betont, wie wichtig ihm sein Team ist:

„Eine Firma ist nur so gut wie die Menschen, die dahinterstehen. Mein Dank gilt meinen Mitarbeitern, die auch am Wochenende einspringen, um unsere Kunden zufriedenzustellen.“

Bewerbungen sind erwünscht

Aufgrund der starken Auftragslage sucht Klaaßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Baggerfahrer in Vollzeit – Bewerbungen sind ebenfalls unter 0157/ 35800655 willkommen.