Vereinsmeisterschaft geht an Küstenhoppers Klopfer

Kaninhop-Turnier mit 154 Starts in Leybuchtpolder

Nahmen an der Kaninhop-Vereinsmeisterschaft teil (v. l.): Anja Arndt-Gummels, Michelle Schüür, Nicole Gummels, Christa Fussel, Talea Fussel und Nancy Schüür. Foto: privat

Norden Der Rassekaninchenzuchtverein Norden und Umgebung I 52 führte auf dem Welsh Gestüt Siemers in Leybuchtpolder seine Vereinsjungtierschau mit 173 Rassekaninchen durch. Der Schau angeschlossen war das fünfte Störtebeker Kaninhop-Turnier mit 94 Starts am Sonnabend und der Vereinsmeisterschaft am Sonntag mit 60 Starts. In vier Disziplinen wurde der Störtebekermeister ermittelt, der dann auch traditionell mit dem „Störtebeker“ ausgezeichnet wurde. Insgesamt hatten Starter aus vier Landesverbänden gemeldet. Die Gewinner sind in der leichten Klasse gerade Bahn unter 16 Jahre: Nahne Esseling mit Lightnings Cloe vom W 173 Gronau-Epe, sie gewann auch die schwere Klasse auf der geraden Bahn mit Gammelgards Couture.

Mittelschwere Klasse Gerade Bahn gewann Anja Arndt-Gummels vom I 52 Norden mit Vanillas Sandro. Freies Springen in der leichten Klasse der über 16-Jährigen gewann Nicole Gummels mit Spicky vom I 52 Norden. Bei den Vereinsmeisterschaften am Sonntag ging der Titel in der leichten Klasse an Christa Fussel mit Küstenhoppers Klopfer, das Ausscheidungsspringen gewann Nicole Gummels mit Küstenhoppers Bangbüx, die Vorbereitungsklasse gewann Elias Janssen mit Peppa Wutz und den Titel im Duell Springen sicherte sich Dirk Fussel mit Diekschloots Diva.

Bei den Züchtern in der Jugend ging der Titel an die Zuchtgemeinschaft Pia und Lea Siemers, sie stellten mit ihren Farbenzwergen hototfarbig auch den besten Rammler aus. Vizemeister in der Jugend wurde Joel Janssen mit Thüringer, er stellte auch die Beste Häsin aus. Bei den Senioren ging der Meistertitel an die Zuchtgemeinschaft Inka und Stephan Siemers mit Farbenzwerge russenfarbig schwarz-weiß. Vizemeister wurde Jörg Gummels mit Kleinrexe luxfarbig.

Den besten Rammler stellte Anja Arndt-Gummels mit Hasenkaninchen lohfarbig schwarz und die beste Häsin Theodor Müller mit Helle Großsilber aus. Bei herrlichen Wetter konnte sich die Ausrichter an beiden Tagen über sehr viele Besucher freuen, so das die Veranstaltung im nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird.