Vermisster Junge am Badesee: Sucheinsatz mit glücklichem Ausgang
Das Kind war ins Wasser gegangen und aus dem Blickfeld der Eltern geraten. Die Folge war ein Großeinsatz der Rettungskräfte. Auch der Einsatz eines Hubschraubers stand im Raum.
Am Dienstagabend gab es einen Sucheinsatz am Badesee in Tannenhausen - mit glücklichem Ausgang.
Aurich Ein vermisster Junge hat am Dienstagabend einen Großeinsatz von Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und Feuerwehr am Tannenhausener Badesee ausgelöst. Das Kind war nahe des Ufers ins Wasser gegangen und plötzlich aus dem Blickfeld seiner Eltern verschwunden. Die alarmierten Rettungsschwimmer der DLRG leiteten umgehend eine Suchaktion ein, konnten jedoch zunächst keine Spur des Kindes entdecken.
Daraufhin wurde Verstärkung angefordert. Die Feuerwehren Tannenhausen, Sandhorst und Aurich rückten gemeinsam mit Rettungsdienst sowie weiteren DLRG-Kräften aus Aurich und Wiesmoor an – darunter auch Taucher und Leinenführer der Feuerwehr Wiesmoor. Trotz der hohen Besucherzahl am See aufgrund des heißen Wetters unterstützten die Badegäste die Rettungsmaßnahmen, indem sie bereitwillig Platz machten.
Binnen kürzester Zeit wurden drei Boote zu Wasser gelassen, zudem kam ein spezielles Sonargerät zum Einsatz. Auch die Wittmunder Regionalleitstelle war eingebunden und prüfte die Verfügbarkeit eines Suchhubschraubers. Während der Bereich um den vermuteten Aufenthaltsort im Wasser intensiv abgesucht wurde, folgte die überraschende Entwarnung: Das Kind wurde wohlbehalten an Land entdeckt. Es war offenbar etwa 200 Meter am Ufer entlang gelaufen, auf die vielen Einsatzfahrzeuge aufmerksam geworden und hatte sich schließlich selbstständig dorthin begeben.
Die umfangreichen Suchmaßnahmen konnten daraufhin beendet werden – zur sichtlichen Erleichterung aller Beteiligten.