Vier Jahrzehnte Kompaniehaus

Von Lena Rosen

Vier Jahrzehnte Kompaniehaus

Für die Saison 2025/26 sind im Kompaniehaus wieder viele tolle, abwechslungsreiche Events geplant.

Berumerfehn Das Hotel und Kompaniehaus in Berumerfehn steht im kommenden Jahr vor einem besonderen Meilenstein: Seit 40 Jahren wird der Betrieb von der Familie Lannte geführt. In dieser Zeit hat sich das Haus, geprägt von großem Einsatz, manchen Herausforderungen und vielen schönen Erlebnissen, zu einem festen Anlaufpunkt in der Region entwickelt.

Der Grundstein wurde 1986 gelegt, als Dieter Lannte das Kompaniehaus von der Gemeinde Großheide pachtete. 2003 trat sein Sohn Tobias in seine Fußstapfen und erwarb den Betrieb schließlich im Jahr 2009. Seither bringt er neue Impulse ein, hat das Angebot erweitert und zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen fest etabliert. Unterstützt wird er dabei von seiner Ehefrau Stephanie, mit der er seit sieben Jahren verheiratet ist und die in allen Bereichen des Hauses mitwirkt. „Ohne sie wäre ich heute nicht mehr hier“, betont Tobias Lannte.

Für den Sommer im nächsten Jahr ist eine große Feier anlässlich des 40-jährigen Bestehens geplant. Darüber hinaus ist für Oktober des kommenden Jahres eine größere Veranstaltung vorgesehen, die sich an Gäste aller Altersgruppen richtet. Die genauen Termine und Einzelheiten folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Schon jetzt steht fest, dass die kommenden Monate vielfältige Programmhöhepunkte bereithalten und das Kompaniehaus einmal mehr zum Treffpunkt für Menschen aus nah und fern machen werden.

Jahresprogramm 2025/26

Im Dezember startet der Weihnachtszauber in Berumerfehn: Am 13. Dezember lädt der Weihnachts-Lichterkorso der Berumerfehner Treckerfreunde 1999 e.V. ein, ehe am 14. Dezember der Weihnachtsmarkt rund um das Kompaniehaus folgt. Schnee-Effekte, Lichterglanz, Grünkohlpfanne, Grillstation, regionale Köstlichkeiten, der Besuch des Weihnachtsmannes, Basar, Tombola, Kinderkarussell, beleuchtete Trecker und Glühwein schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Kurz darauf steht mit der Silvesterfeier am 31. Dezember ein weiterer Höhepunkt an, der ein kalt-warmes Buffet, Getränke, DJ, Tanz und ein großes Feuerwerk umfasst. Im Januar und Februar 2026 folgen mehrere Grünkohlpartys, bevor am 7. März auf vielfachen Wunsch eine Schlagerparty mit DJ Elmar stattfindet. Himmelfahrt am 14. Mai 2026 wird ebenfalls mit einer Großveranstaltung gefeiert. Vom 3. bis 5. Juli 2026 findet schließlich ein großes Treckertreffen statt, das gemeinsam mit den Berumerfehner Treckerfreunden ausgerichtet wird. Dabei wird zugleich deren 25-jähriges Bestehen gefeiert; ein besonderes Programm ist in Planung, nähere Informationen folgen.

Tradition und Gastlichkeit

/Das Kompaniehaus steht seit vier Jahrzehnten für Gastlichkeit, Verbundenheit und gemeinschaftliche Momente. Ob im Familienkreis, bei großen Festen oder entspannten Besuchen, die Gäste finden hier einen Ort, an dem man sich gern trifft. Das gastronomische Angebot ist vielseitig: Das Restaurant ist von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 17 bis 20 Uhr geöffnet, zusätzlich auch sonntags zur Mittagszeit. Da freitags und sonnabends häufig Hochzeiten stattfinden, empfiehlt sich eine Reservierung. Daneben stehen vier Kegelbahnen in zwei Räumen zur Verfügung; einige Termine sind noch frei. Aktuell entsteht zudem ein weiterer Raum, der einen Treffpunkt „wie früher“ schaffen soll, mit Tresen, Lounge-Bereich und der Möglichkeit für besondere Abende wie Karaoke oder Livemusik.

Mit dem Jubiläumsjahr und den vielen geplanten Veranstaltungen richtet die Familie Lannte den Blick positiv in die Zukunft. Sie freut sich darauf, weiterhin Gastgeber für Gäste, Freunde und Partner aus nah und fern zu sein und den besonderen Charakter des Kompaniehauses auch in den kommenden Jahren mit Leben zu füllen.