Vom Hochzeitsurlaub zur Herzensheimat: Warum Großheide alle Urlaubsziele schlägt

Von Merlin Klinke

Seit vier Jahrzehnten reist Jacqueline Kast nach Ostfriesland – und fand hier nicht nur Erholung, sondern eine zweite Familie.

Vom Hochzeitsurlaub zur Herzensheimat: Warum Großheide alle Urlaubsziele schlägt

1985 war Familie Kast zum ersten Mal bei Alfred Bents und seiner Frau zu Besuch. Fotos: Merlin Klinke

Großheide Wir werden mit Sicherheit einmal wieder bei Euch im schönen Ostfriesland Urlaub machen, schrieben Jacqueline und ihr Mann Michael Kast nach ihrem ersten Besuch in das Gästebuch des Ehepaars Bents. Damals wusste Jacqueline Bents noch nicht, dass aus einem Besuch 40 Jahre Wiederkehr und eine innige Freundschaft werden.

Begonnen hat ihre Liebe zu Ostfriesland mit der damaligen Liebe ihres Lebens: Denn im Türkentrift verbrachten sie und ihr Mann damals ihre Hochzeitsreise. „Wir wollten gern an die Nordsee und Verwandte von uns hatten die Adresse“, erzählt Kast. Damals sei sie 20 gewesen. In diesem Jahr hat sie die „40 Jahre Türkentrift“ in Großheide vollgemacht. Eine Tradition, die ihre Familie fest mit Großheide verbindet. „Unsere Kinder sind hier mit groß geworden“, erzählt Kast, die in jedem Jahr mindestens zehn Tage hier verbracht hat.

Etwas ist im Argen

Obwohl sie sich dort deutlich besser fühlt und laut Kast ihr Arzt sogar einen Umzug als „Rezeptanweisung“ gegeben hat, hätte es auch ein plötzliches Ende ihrer Besuche geben können: „Wir merkten, dass etwas im Argen ist“, sagt Ferienwohnungsbesitzer Alfred Bents. Denn plötzlich haben er und seine Frau 2014 nichts mehr von der Familie gehört und das, obwohl sie über die Jahre ein freundschaftliches Verhältnis zueinander aufgebaut hatten. Nach einem schnellen Telefonat kam dann die traurige Antwort: Jacqueline Kast hatte Sorge darum, ohne ihren Mann an dem emotional geladenen Ort zu kommen. Nach dem Anruf von Bents kam das Vertrauen wieder und nur zehn Tage später fuhr Kast wieder nach Ostfriesland „Sie gehören doch zur Familie“, sagt Bents. Entsprechend kam Kast weiter mit ihren Kindern und Freunden vorbei. Auch Familie Bents habe in der Zwischenzeit mehrfach Kast am Bodensee besucht.

„Der Mann ist weg, die Nordsee ist geblieben“, drückt Kast ihre Liebe zum Ort aus. Aber was macht es für sie jetzt so besonders? Denn an einen anderen Ort wolle sie gar nicht. „Es ist die Ruhe“, sagt Kast. Mit Ausblick auf eine Weide und ein kleines Waldstück könne man die Sorgen und den Lärm der Stadt schnell vergessen. Denn in ihrem Alltag wohnt sie in der Nähe vom Bodensee und hat in einer größeren Stadt gearbeitet. „Wir haben auch viele Feriengäste, die einfach nur herkommen und übers Land schauen“, sagt Bents.

Seit über 50 Jahren bietet das Ehepaar die Ferienwohnungen an. Und für Kast sind die Bents mittlerweile zu einer zweiten Familie geworden.

Im Vergleich zu den Schwaben seien aus Kasts Sicht die Ostfriesen besonders liebenswert und offen: „Zu Hause hat keiner Zeit für Tee oder Kaffee. Alle sind immer so gestresst“, so Kast.

Auch wenn sie schon zu allen Jahreszeiten da war, eine Sturmflut habe sie noch nicht mitbekommen, aber das steht noch auf ihrer To-do-Liste: Sehen wie die Wellen brechen und sich kaum auf den eigenen Füßen halten können. Mittlerweile kommt auch schon diezweite Generation der Familie allein für den Urlaub nach Großheide. Auch Freundinnen habe sie bereits mit ihrer Schwärmerei von Ostfriesland überzeugen können. Südfrankreich, Spanien oder Italien können aus ihrer Sicht alle nicht mit Großheide mithalten.

Damit Kast im kommenden Jahr nicht wieder kommt, müsste schon einiges dazwischenkommen, sagt sie. Denn die rund neun Stunden Fahrt seien noch nie ein Hindernis gewesen.