Warnstreik bei der EAFT in Emden

Von Stefan Bergmann

Warnstreik bei der EAFT in Emden

Rund 120 Mitarbeitende haben am Mittwoch für eine Stunde die Arbeit bei der EAFT niedergelegt.

Emden Um ihren Forderungen nach Lohnerhöhungen im niedersächsischen Kfz-Gewerbe Nachdruck zu verleihen, hat die IG Metall gestern auch die EAFT in Emden bestreikt. Rund 120 Mitarbeiter, so die Gewerkschaft in einer Mitteilung, hätten am Mittag die Arbeit für eine Stunde niedergelegt.

Die IG Metall fordert für die rund 36 000 Beschäftigten des Kfz-Gewerbes in Niedersachen 8,5 Prozent mehr Gehalt für die nächsten zwölf Monate und eine Vergütung von mindestens 1000 Euro für alle Azubis. Ebenfall gefordert ist eine „soziale Komponente“ in Form einer Inflationsausgleichsprämie für die unteren Einkommengruppen.

Die Arbeitgeber seien in die jüngsten Verhandlungen ohne ein Angebot gekommen, bemängelt die Gewerkschaft.

Die EAFT im Emder Hafen ist vor allem im Bereich der Instandsetzung von Fahrzeugen der Bundeswehr und kommunalen Fahrzeugen tätig und gehört zur Dirks Group.