Wettbewerb zum Weltfischbrötchentag: Leckerstes Kreation von Norden

Von Insa Pölking

Vom klassischen Fischbrötchen bis zum Klassiker ist alles möglich

Norden Ob Krabben, Matjes, Backfisch oder Lachs: Das Fischbrötchen ist im Norden so beliebt, dass ihm am Sonnabend, 6. Mai, gleich ein ganzer Tag gewidmet wird. Und auch der Tourismus-Service Norden-Norddeich will diesen Tag zu ehren des kulinarischen Kulturguts in diesem Jahr erstmals mit vielen Einheimischen und Gästen feiern.

Am kommenden Sonnabend, dem Weltfischbrötchentag 2023, können sich Gorumets an 17 Stationen in Norden und Norddeich durch die vielfältige Welt des Fischbrötchens kosten. „An jedem Standort wird an diesem Tag ein ganz besonderes Brötchen serviert“, erklärt Ilona Eilts vom Tourismus-Service Norden-Norddeich. Die speziell für diesen Anlass entwickelten Fischbrötchen können von den Gästen probiert und bewertet werden. „Der Sieger erhält einen Pokal und eine Urkunde“, erklärt Eilts. Unter den Teilnehmern der Abstimmung werden Preise verlost, beispielsweise Gutscheine der Gastronomen. Ob das klassische Fischbrötchen oder doch eine eher außergewöhnliche Kreation zubereitet wird, bleibt den teilnehmenden Gastronomen überlassen. Allgemein sei die Veranstaltung bei den Betrieben „richtig gut angenommen worden“. Der Herausforderung, das beste Fischbrötchen von Norden und Norddeich zu kreieren, stellen sich unter anderem das Bistro Pizzastübchen, das Dock No. 8, Pier Norderneyer Terminal sowie The Flying Kitchen und Watt ´n Blick. Die komplette Übersicht über die teilnehmenden Betriebe gibt es online unter norddeich.de/fischbroetchen.

Seit 2011 wird an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern jeweils am ersten Sonnabend im Mai der Weltfischbrötchentag begangen. Der dem Fischbrötchen gewidmete Aktionstag wird auch in Niedersachsen präsenter. Ursprünglich begann die Veranstaltung vor zwölf Jahren als Marketingaktion des Vereins Ostsee-Holstein-Tourismus. Heute wird er einmal jährlich an vielen Küstenregionen begangen.