Wiedererrichtung des Malerturms auf Norderney geplant

Ein Bild von Poppe Folkerts: Emder Segelloger in stürmischer Nordsee (1934)

Norderney Jetzt fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Poppe-Folkerts-Museum Norderney in der Galerie des Bademuseums statt.

Der Vorsitzende Thomas Visser begrüßte gut 30 Mitglieder zur Sitzung. Jeweils einstimmig beschlossen wurden die Wahlen von Ulrich Buck als neuer Beisitzer in den Vorstand und von Dr. Warner Popkes in den Beirat.

Der Bericht von Kassenwart Uwe Graalmann bestätigte, dass die Fördergemeinschaft mit ihren derzeit gut 165 Mitgliedern auf stabilen finanziellen Beinen steht. Nach der Verabschiedung von Änderungen zur Satzung wurde den Mitgliedern der Ende 2022 neu gestaltete und modern konzipierte Internet-Auftritt vorgestellt. Die Poppe-Folkerts-Stiftung und das von ihr beauftragte Architekturbüro stellten anschließend neue und aktualisierte Planungsüberlegungen zur Wiedererrichtung des Malerturms und zum Bau eines dazugehörigen Museums vor.

Die Realisierung dieser Bauvorhaben gehört zu den wesentlichen Zielen von Stiftung und Fördergemeinschaft. Die Pläne fanden bei den Mitgliedern großen Anklang. Es wird nun die Aufgabe sein, Politik und Verwaltung über diese Planungen zu informieren und gemeinsam zu klären, in welcher Form sie mittelfristig planbar und umgesetzt werden können.

Ein kurzfristiges Ziel ist die Vorbereitung der Jubiläumsveranstaltung im übernächsten Jahr.

Am 9. April 2025 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Poppe Folkerts. Dies soll dann in entsprechendem Rahmen gewürdigt werden.