Es gibt gefühlt immer mehr Wölfe. Dass das Gefühl nicht trügt, zeigt die jüngste Meldung der Landesjägerschaft.
In Niedersachsen leben immer mehr Wölfe.
Ostfriesland/Hannover Die Zahl der wild lebenden Wölfe in Niedersachsen ist nach Angaben der Landesjägerschaft leicht gestiegen. Zum Ende des ersten Quartals 2023 wurden in dem Bundesland 51 Wolfsterritorien nachgewiesen, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. Es handele sich dabei um 46 Wolfsrudel, drei Wolfspaare und zwei residente, also durch ein festes Revier streifende Einzelwölfe.
Wolfsmonitoring zählt die Tiere
Für das vierte Quartal des Vorjahres hatte die Landesjägerschaft 49 Wolfsterritorien gemeldet - 44 Rudel, ein Wolfspaar und vier residente Einzelwölfe. Bundesweit leben zurzeit rund 160 Wolfsrudel, 45 Paare und 20 Einzeltiere in freier Wildbahn. Die Landesjägerschaft ist in Niedersachsen mit dem Wolfsmonitoring beauftragt, dem Zählen und Erfassen der Tiere.