Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
4. April 2023, 07:55 Uhr

Ahoi – oder Fahrt aufnehmen mit den „GenussKomplizen“

Die Crew von Smutje, Dock No8, Kontor, Norder Bucht und Anno 1704 lädt ein

Lesedauer: ca. 3min 17sec
Ahoi – oder Fahrt aufnehmen mit den „GenussKomplizen“

Norden - Genuss rundum, Genuss für alle, Genuss als zentrale Marke, die genauso auch gelebt wird. Das ist nicht etwa ein hehres Ziel, das man sich hier gesteckt hat, das ist täglich gelebtes Miteinander. Jeder an seinem Platz – sei es im Hotel, sei es im Restaurant, vorn im Geschäft oder hinten in der Küche, an der Rezeption oder wo auch immer im großen Getriebe.

Alle gemeinsam sind sie die „GenussKomplizen“ und als solche quasi alle gemeinsam an Bord eines Schiffes, das gerade mächtig Fahrt aufnimmt und voll auf Kurs segelt. Hinter den „GenussKomplizen“ verstecken sich hier in Norden Stadthotel und Restaurant Smutje, Café, Bar und Restaurant Dock No8, das „Kontor“ mit allem rund um Wein und Kochen sowie die beiden Läden Norder Bucht und seit neuestem Anno 1704 zwei Geschäfte am Neuen Weg mit ausgesuchten Besonderheiten, Geschenk- und Wunschartikeln für Menschen, die Außergewöhnliches lieben vom Accessoire bis zum Souvenir, von Traumfiguren aus dem Fantasieland bis zu allem, was die Sehnsucht auf Weite und Meer ein Stück weit erfüllen kann. Nicht zu vergessen: ab Juli steht mit der „BUDE 16“, dem „Boarding House“ an der Straße Glückauf, eine weitere Genussmöglichkeit zur Verfügung: unkompliziert rund um die Uhr einchecken zum Übernachten in einem der acht gänzlich neu gestalteten Appartements.

Corona, sagt der Kapitän der GenussKomplizen, Patrik Weber, habe alle erst recht motiviert, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Entstanden ist eine Art Rundum-sorglos-Paket. Mit neu gestalteten Hotelzimmern im Smutje, allein die Bäder mit Nordseemotiven kleine Wohlfühloasen. Spätestens hier dürfte jedem Gast klar sein: Er ist mit an Bord und kann sich auf eine perfekt eingespielte Crew unter der Leitung von Cassandra Brants freuen.

Wie wäre es, den Morgen im neu gestalteten Frühstücksraum zu beginnen? Aus einem reichhaltigen Büfett auszusuchen? Dieses Büfett ist dank räumlicher Umgestaltung im Smutje jetzt doppelt so groß und im Übrigen längst beliebtes Frühstückslokal auch für Nicht-Hotelgäste, sei es, um anschließend gemeinsam in den Berufsalltag zu starten, sei es, um den Tag gemütlich und verwöhnt beginnen zu lassen. Dafür sorgt insbesondere Katharina Weber, der gute Geist des Hauses im Vordergrund für die Gäste (besonders beliebt nicht nur zu Ostern: ihr selbst gemachter Eierlikör) und im Hintergrund als Kennerin der Zahlen.

Sollte der Frühling endlich mit warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken, wartet die Terrasse mit Garten nicht nur auf Hausgäste, sondern bietet allen, die eine Pause machen möchten vom Einkaufsbummel in der Stadt, eine schnelle und unkomplizierte Einkehrmöglichkeit. Warum nicht kurz Platz nehmen für einen Kaffee, vielleicht ein Brötchen oder eine andere Leckerei? Unbedingt eingeladen sind darüber hinaus all jene, die sich mit dem Rad auf Entdeckungstour begeben. Fahrradtouristen sind willkommen: Das Smutje gehört zu den beliebten „Bett und Bike“-Unterkünften.

Quasi nebenan lädt im Dock No8 Gastgeber Matthias Brake gemeinsam mit Küchenchef Daniel Tilly nicht nur in Café, Bar und Restaurant, sondern bietet zudem geschmackvolle Räumlichkeiten für Feiern jedweder Art. Hochzeit, Geburtstag, Konfirmation – hier bekommt man alles aus einer Hand - und die Crew des Hauses steht zudem bereit für alle auf der Suche nach einem Caterer der Extraklasse.

Bis zu 150 Personen werden aufs Köstlichste beköstigt. Einfach mal unverbindlich anfragen. Nebenan im Kontor lädt Familie Fuchs jeden ein, sich in die Welt des Weines sowie des Genussbackens und -kochens entführen zu lassen. Hier findet jede und jeder Spezielles, Besonderes, Schönes nicht nur, aber auch für den täglichen Gebrauch in der Küche.

Fest zur „GenussKomplizen“-Crew gehören darüber hinaus Melanie Rahdemann und Peter Palkowski. Sie zeigen mit der „Norder Bucht“ und „Anno 1704“, wie Shoppen ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event werden kann. Geschenke, Souvenirs mit echter Verbindung zur Küste, zu Meer und Strand laden jeden Gast ein, sich im Geschäft selbst genau dorthin zu träumen. Holzartikel, Schmuck, Bücher, Karten und vieles mehr – nicht nur zum Verschenken.

Und wer noch tiefer ein- und abtauchen möchte, ist eingeladen, im neu eröffneten „Anno 1704“ Fantasiewelten zu entdecken. Liebhaber der Wikinger-, der Piratenzeit, Freunde von Fantasyabenteuern müssen hier aufpassen, das Auftauchen nicht zu vergessen...

Vom Schachspiel über Zauberstäbe bis hin zu kunstvoll gestalteten Figuren-aus allen diesen Welten findet sich eine große Auswahl in den Regalen. Und natürlich allerhand Geheimnisvolles für kleine und große Entdecker und solche, die es werden wollen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen