Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
17. Mai 2023, 06:30 Uhr

Ailton, Klasnic und Co kicken auf dem Jahnplatz

Bremer Traditionsmannschaft tritt Sonnabend gegen Norder Auswahl an.

Lesedauer: ca. 2min 42sec
Da schlägt das Fußballherz höher. Werder Bremens Traditionsmannschaft läuft am Sonnabendnachmittag auf dem Norder Jahnplatz auf. Eine Ü-40-Auswahl des FCN will sich gut aus der Affäre ziehen.

Da schlägt das Fußballherz höher. Werder Bremens Traditionsmannschaft läuft am Sonnabendnachmittag auf dem Norder Jahnplatz auf. Eine Ü-40-Auswahl des FCN will sich gut aus der Affäre ziehen. ©

Nach einer gefühlten Ewigkeit könnte es am Sonnabend auf dem Norder Jahnplatz wieder einmal richtig voll werden. Der Auftritt der Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen stößt offensichtlich auf großes Interesse. „Wir haben bereits zahlreiche Karten verkauft“, freut sich Jelto Müller vom Vorstand des ausrichtenden FC Norden. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Mit einer Ü-40-Auswahl ehemaliger Landesligaspieler wollen die Norder den Ex-Profis Paroli bieten und für einen unterhaltsamen Nachmittag sorgen.

Dieter Burdenski, Torwart-Legende von der Weser, vermittelt mit seiner Agentur Burdenski Events seit vielen Jahren die Auftritte der Werder-Routiniers. Der Spielplan ist in den nächsten Wochen eng gestrickt. Im Juni soll die Traditionsmannschaft viermal auflaufen, im Juli sogar fünfmal. Zahlreiche klangvolle Namen stehen im riesigen Kader der Grün-Weißen. Torsten Frings, Oliver Reck, Mirko Votava, Marko Marin, Alexander Nouri, Ivan Klasnic, Aaron Hunt, Nelson Valdez oder „Kugelblitz“ Ailton laufen immer wieder einmal gern mit ihren ehemaligen Kollegen auf.

„Das Norder Publikum wird auf seine Kosten kommen“, verspricht Lars Unger von der Agentur Burdenski. Er kann auch selbst exzellent mit dem Ball umgehen. Der 50-jährige Eutiner ging aus der Bremer Talentschmiede hervor und wurde dann Profi. Für Deutschlands U-21-Auswahl bestritt er elf Länderspiele. 2011 beendete er seine Karriere, nachdem er zwischenzeitlich eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann absolviert und die Trainer-A-Lizenz abgelegt hatte. Wer Sonnabend voraussichtlich im Bremer Trikot aufläuft, konnte Unger gestern trotz zahlreicher anderer Verpflichtungen der Spieler bereits verkünden – und das Aufgebot lässt Fußball-Nostalgiker mit der Zunge schnalzen. So wird Oliver Reck das Tor hüten. Auch Bremens Ex-Trainer Alexander Nouri ist dabei. Nelson Valdez hat ebenso wie Ailton, Ivan Klasnic, Mike Barten, Oliver Freund, Viktor Pekrul oder Holger Wehlage seine Zusage gegeben.

Vormittags werden im Weser-Stadion noch neue Fotos gemacht, anschließend bilden die Bremer Fahrgemeinschaften und machen sich auf den Weg nach Ostfriesland. Auch der „Chef“ selbst ist dabei: Dieter Burdenski ist als Trainer an Bord.

Das Norder Ü-40-Aufgebot wird von Thomas Jakobs, Johann Tebben und Andreas Janssen betreut. Als die drei den Kontakt zu den potenziellen Kandidaten für die Norder U-40-Formation herstellten, liefen sie offene Türen ein. „Alle hatten sofort Bock auf das Spiel. Das gibt ein großes Wiedersehen“, betont Jakobs. So reist Thomas App, ehemaliger Verteidiger der Landesliga-Formation, eigens aus Wolfsburg an. Hinter dem Einsatz von Holger Willms steht noch ein kleines Fragezeichen. Der Landwirt ist derzeit beruflich stark gefordert, wird sich den Spaß aber kaum entgehen lassen. Dass er von seinem alten Können wenig verlernt hat, bewies er im Oktober 2021, als er beim von Kai Schoolmann organisierten „Länderspiel“ zwischen Ostfriesland und der „DDR“ im Emder Stadion in der Defensive abräumte.

Karten gibt es für 15 Euro (Sitzplatz) oder zehn Euro (Stehplatz) an folgenden Stellen: Sportzentrum maX am Norder Tief, Stadtwerke Norden, Grünhoffs „Backstuuv Knuust“ in Norddeich sowie im ServiceCenter Marktpavillon. Zudem ist die Tageskasse geöffnet.

Zur Einstimmung gibt es ab 12 Uhr ein Blitzturnier für E-Junioren. Nach dem Auftritt der Traditionsmannschaft ist noch lange nicht Schluss. Autogrammjäger sollen auf ihre Kosten kommen. Bei guten Speisen und Getränken wird bei Musik von Oliver Jüchems in den Abend hineingefeiert. „Wir hoffen, dass unser Mut, dieses Event auf die Beine zu stellen, entsprechend angenommen wird“, so Jelto Müller.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen