Anmeldezahlen sind noch mau
In einer Woche steigt in Norden die zweite Sommerstaffel. Das Interesse lässt derzeit aber noch zu wünschen übrig.
Lesedauer: ca. 2min 20sec
Fliegender Wechsel. In einer Woche steigt in Norden die zweite Ørsted Sommerstaffel. Veranstalter Holger Wesseln hofft, dass die Teilnehmerzahlen noch in die Höhe schnellen. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr
Norden – In genau einer Woche, am 1. Juli, startet die zweite Ørsted Sommerstaffel auf dem Torfmarkt in Norden mit den Läufen für Jugendliche und Erwachsene über die 4x5-Kilometer-Distanz. Schülerinnen und Schüler absolvieren eine Strecke über 1,5 Kilometer. Wer das persönliche Lauferlebnis bevorzugt, kann sich für den Zehn-Kilometer-Lauf anmelden. Auch der beliebte Bambinilauf fehlt nicht im Angebot. Die Teilnehmerzahlen bereiten Veranstalter Holger Wesseln von der Agentur pulsschlag allerdings Sorgen.
„Wir liegen deutlich hinter den Erwartungen zurück“, teilte Wesseln, der früher selbst für den Norder TV aktiv war, mit. Er hat früher nicht nur den Norder Citylauf organisiert, sondern ist seit Jahrzehnten in der Branche tätig. Umso erstaunter ist er über die Entwicklung in seiner Heimatstadt. „Was gerade in Norden passiert, ist deutlich gegen den Bundestrend. Wir müssen jetzt noch einmal stark die Werbetrommel rühren, um weitere Teilnehmer zu gewinnen“, betont Wesseln, der vor einer Woche beim Sparkassen-Lauf in Aurich fast 1000 Läuferinnen und Läufer begrüßen konnte (wir berichteten). Vor allem in den Schülerklassen sowie über die zehn Kilometer sind die Felder bislang dünn besetzt.
Den Aktiven und Zuschauern wird am 1. Juli ein sportliches Paket aus Unterhaltung und Spannung geboten. Um 16.30 Uhr eröffnen die Bambini den Laufnachmittag in der Innenstadt. Es folgen ab 17 Uhr die Staffeln der Schüler und ab 18.15 Uhr die große Sommerstaffel über 4x5 km. Es werden wieder Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Leistungsklassen vertreten sein: Vom zweijährigen Kindergartenkind bis zum 80-jährigen Routinier. Eine Absage steht für Wesseln nicht zur Debatte. „Die Sommerstaffel wird auf jeden Fall stattfinden. Wir ziehen das durch.“
Da es nicht nur um Zeiten und Platzierungen gehen soll, gibt es für die Sportler in den Staffelwettbewerben eine zusätzliche Möglichkeit zu glänzen. Die Veranstalter prämieren den Staffelstab des Tages. Ob witzig oder kunstvoll – Hauptsache auffällig. Die Veranstalter sind gespannt auf die Ideen der Teams und haben sich attraktive Preise für die besten Staffelstäbe ausgedacht.
Für alle, die keine Lust auf die Staffel haben, bietet sich der Start über die Zehn-Kilometer-Einzeldistanz an. Die Route führt viermal um den Torfmarkt, dem Zentrum der Sommerstaffel, die ein Volkslauf mit Familienfestcharakter ist. Entsprechend haben sich die Organisatoren wieder einiges einfallen lassen, um für Kurzweil zu sorgen. Auf der Veranstaltungsbühne gibt es Livemusik. Moderiert wird die Veranstaltung wieder von Heino Krüger, der als die Stimme des Ossiloops bekannt ist und auch bei der Premiere im vergangenen Jahr das Publikum mit Informationen versorgte. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung gibt es unter www.sommerstaffel-norden.de.