Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
30. September 2025, 15:55 Uhr

Armbruch als negativer Höhepunkt

B-Jugendhandballer aus Aurich und Marienhafe kassieren erste Niederlage in der Regionalliga.

Lesedauer: ca. 2min 16sec
Erstmals in dieser Saison ohne Punkte. Bei der SG lief es auswärts nicht rund. Foto: Ute Bruns

Erstmals in dieser Saison ohne Punkte. Bei der SG lief es auswärts nicht rund. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr

Horneburg Im vierten Anlauf ist es passiert: Im Auswärtsspiel beim VfL Horneburg mussten die B-Jugendhandballer des Regionalliga-Aufsteigers SG OHV Aurich/TuRa Marienhafe knapp mit 30:32 (12:15) die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Pleite war völlig verdient. Dabei rächten sich die hohe Fehlerquote und der schwache Torabschluss. Überschattet wurde das Auswärtsspiel von der schweren Verletzung eines SG-Spielers.

Die Ostfriesen legten gut los und führten nach zwölf Minuten mit 7:2. Die SG profitierte hier auch von der sehr guten Torwartleistung von Jakob Kohler. Der VfL legte darauf aber zu und kam wieder auf 8:9 heran. Die Fehler bei den Gästen häuften sich nun. Viele, zum Teil freie Würfe wurden nicht genutzt. Dennoch führte die SG zur Halbzeit mit drei Toren.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte sie den VfL noch auf Abstand halten mit einem 19:16 (29.). Doch die Patzer häuften sich immer mehr. Damit nahm gleichzeitig das Selbstvertrauen ab. Die schwache Chancenverwertung hatte Folgen. Fünf Minuten später glichen die Horneburger zum ersten Mal mit 20:20 aus. Sjelle Dähn, der an diesem Tag einzige Rückraumspieler der SG mit Normalform, bekam eine Manndeckung verpasst. Eigentlich war das eine Einladung für seine Nebenleute, die sich bietenden Räume zu nutzen. Der Gastgeber bekam nun Oberwasser und legte ein 25:23 vor. Darauf fiel mit Nicolas Brix auch noch der beste Torschütze der SG auf dem Feld verletzt aus. Bitter: Mit einem Armbruch muss er nun mindestens acht Wochen pausieren.

Da ein Schönheitspreis schon lange nicht mehr zu gewinnen war, wurde in einer Auszeit der Gäste an die Grundlagen erinnert. Zwei Minuten später sah Wilko Metzler wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Die SG spielte an diesem Tag nicht gut, aber sie kämpfte sich noch einmal heran und glich 140 Sekunden vor Schluss zum 30:30 aus. Der VfL konterte und traf zum 31:30. 90 Sekunden waren da noch zu spielen. Nach einer Auszeit gab es beim nächsten Angriff der SG allerdings wieder einen von vielen Fehlwürfen. Eine Manndeckung brachte keine Wende mehr.

Bereits am Sonntag gibt es für den SG-Nachwuchs in der Marienhafer Kurt-Knippelmeyer-Halle gegen den TvdH Oldenburg die Gelegenheit, es wieder besser zu machen. Der Anwurf erfolgt um 15 Uhr.

SG Aurich/Marienhafe: Jakob Kohler, Steve Akkermann – Mats Grotjan (2), Magnus Harms (4), Sjelle Dähn (7/3), Jelto Betten, Nicolas Brix (6), Tom Lüder (3), Wilko Metzler (2), Karl Janßen (3), Dieke Duin, Colince Rosenboom (3).

Das könnte Sie auch interessieren: