Berumerfehn: Warum der Schulweg dringend sicherer werden muss
Über 500 Autos pro Stunde – und keine Lösung in Sicht. Eltern fordern Ampeln oder Zebrastreifen, um die Schulweg-Kreuzung zu entschärfen.
Lesedauer: ca. 2min 28sec
Großheide Für einige Schülerinnen und Schüler der Waldschule Berumerfehn ist der tägliche Schulweg eine Herausforderung. Besonders für Kinder aus Richtung Großheide wird es kritisch, wenn sie die Straße „Schulweg“ überqueren müssen, um über den Kirchweg zur Schule zu gelangen. Eine unsichere Kreuzung stellt dabei ein Risiko dar. Holger Janssen und andere Eltern setzen sich daher seit Langem für einen sicheren Übergang für Radfahrer und Fußgänger ein. „Ohne die Begleitung von Erwachsenen ist das (...).