Betrüger ergaunern vierstellige Summe von Senior
Der 70-Jährige ging davon aus, seinen PC schützen zu können, als er beim vermeintlichen Microsoft-Support anrief. Doch genau dies war die Falle.
Lesedauer: ca. 1min 29sec
Ein 70-Jähriger wurde in Großefehn Opfer von Betrügern. © pixabay
Großefehn Ein 70-jähriger Mann aus Großefehn ist Opfer von Telefonbetrügern geworden. Auf seinem Computer erschien am Montag plötzlich eine Virusmeldung mit der Aufforderung, eine angezeigte Telefonnummer zu kontaktieren. Im Glauben, mit dem Microsoft-Support zu sprechen, rief der Mann die Nummer an. Die Betrüger gewannen sein Vertrauen, verschafften sich per Fernzugriff Zugang zu seinem Computer und brachten ihn dazu, mehrere Zahlungen zu leisten. Der Schaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe.
Als der Mann den Betrug bemerkte, erstattete er Anzeige bei der Polizei, die nun ermittelt. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche: Microsoft oder andere seriöse Unternehmen nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu Kunden auf. Bürger sollten niemals Fremden Zugriff auf ihren Computer gewähren oder sensible Daten wie Bank- oder Kreditkarteninformationen herausgeben.
Wer Opfer eines solchen Betrugs wird, sollte den Rechner sofort vom Internet trennen, Passwörter ändern und betroffene Zahlungsdienste informieren. Außerdem wird geraten, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.