Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
21. Juni 2023, 06:30 Uhr

Boßel-Finale: Beim letzten Wurf stört nur ein Fahrrad

Jugendboßler aus dem Kreis Norden glänzen mit 17 Medaillen bei den Landeseinzelmeisterschaften.

Lesedauer: ca. 3min 58sec
Kraftvoll. Der A-Jugendliche Tebbe Reents von „Waterkant“ Theener holte bei den Landeseinzelmeisterschaften im Kreis Esens den vierten Platz beim Werfen mit der Holzkugel. Foto: Ute Bruns

Kraftvoll. Der A-Jugendliche Tebbe Reents von „Waterkant“ Theener holte bei den Landeseinzelmeisterschaften im Kreis Esens den vierten Platz beim Werfen mit der Holzkugel. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr

Werdum Von den 32 Medaillen der Boßlerinnen und Boßler aus dem Kreisverband Norden bei den Landeseinzelmeisterschaften in Werdum und Neuharlingersiel (wir berichteten) gingen allein 17 auf das Konto der hiesigen Nachwuchsasse. Nur in der weiblichen Jugend C und in der weiblichen Jugend F gingen sie leer aus, wobei der Sprung auf das Treppchen mit zwei vierten Plätzen hier knapp verpasst wurde. Ein besonders spannendes Titelrennen lieferten sich die beiden A-Jugendlichen Jonas Eden und Hauke Roolfs im Wettbewerb mit der Eisenkugel, bei dem nach zehn Wurf nur ein Meter über Gold und Silber entschied.

Eine schwere Knieverletzung zog sich der Dietrichsfelder Hilko Willms zu. Nach einem Sturz beim Werfen musste der B-Jugendliche mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, wo er operiert wurde. Kritik kam an der ausgewählten Strecke für den jüngsten Nachwuchs auf aufgrund einiger Kurven, sodass keine großen Weiten zustande kamen.

Angesichts ihrer guten Form bei den Landeseinzelmeisterschaften auf den drei Strecken im Kreisverband Esens dürfen sich die hiesigen Boßlerinnen und Boßler auch gute Erfolgsaussichten für die Verbandsmeisterschaften als abschließender Saisonhöhepunkt am nächsten Wochenende an gleicher Wettkampfstätte ausrechnen. Im Vorjahr holten sie im Vergleich mit den Medaillengewinnern des Klootschießerlandesverbandes Oldenburg beim Ringen um die höchsten nationalen Titelehren neun Verbandstitel und insgesamt 20 Medaillen. „Bei den Meisterschaften im Jahr 2023 visieren wir kurzerhand 23 Medaillen auf der Powerstrecke an“, sagt der Kreisboßelobmann Harald Saathoff.

mJA

Der Westeraccumer Luis Biermann (ESE) preschte mit 1643 m im Gummiboßeln auf und davon zum Landestitel. Doch Claas
Coordes aus Eversmeer schaffte das Kunststück, die Marke mit der Holzkugel bei 1707 m noch zu toppen. Tebbe Reents aus Theener holte mit 1486 m Platz vier vor Fries Poppinga aus Südarle mit 1434 m.

Der allerletzte Wurf entschied das Spitzenduell mit der Eisenkugel: Als das irische Spezialgerät von Jonas Eden ausrollte, musste mit einem beherzten Sprint noch ein Fahrrad aus dem Weg gebracht werden. 1675 m bedeuteten für das Top-Talent von „Waterkant“ Theener Gold bei einem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Meter vor dem Südarler Erfolgswerfer Hauke Roolfs. Der Dritte Keno Hinrichs (Nenndorf/ESE, 1659 m) ging das hohe Niveau mit.

mJB

Ein starkes Gespann aus dem Kreisverband Norden gab mit der Gummikugel den Ton an: Hauke Mellies von „Waterkant“ Theener setzte sich schließlich mit 1734 m an die Spitze. Silbermedaillengewinner Olaf Harms von „Nordstern“ Ostermoordorf folgte mit 1710 m dichtauf. Das gute Abschneiden machte der Südarler Tammo Christians als Bronzemedaillengewinner mit der Holzkugel bei 1367 m perfekt. Als Vierter lag Nico Büscher aus Hage mit 1354 m auf Schlagdistanz. Den Titel errang hier Kai Fokken (Rahe/AUR, 1388 m). Mit der Eisenkugel hätte Jannis Saathoff (Moordorf/AUR, 1735 m) auch bei der A-Jugend gewonnen. Der Vizelandesmeister Fynn Meyerhoff von „He löpt noch“ Südarle zeigte sich mit 1612 m ebenfalls gut aufgelegt.

mJC

Für die Top-Weite dieser Altersklasse sorgte ein Hagerwilder: Mit 1629 m trumpfte Holzboßler Jesse Tjaden von „Mit vuller Kraft“ als Gewinner der Goldmedaille auf. 1610 m holte Tammo Behrends (Berdum/WTM) aus seiner Gummikugel.

mJD

Während Deeke Fabricius (Uttel/WTM, 1341 m) mit der Gummikugel die größte Weite vorlegte, kommt der Landesmeister mit der Holzkugel von „Waterkant“: Jarik Liebermann vom KBV Theener schnappte sich mit 1327 m die Goldmedaille.

mJE

Der Ostermoordorfer Thore Efen überwarf als Einziger mit der Holzkugel die 600-Meter-Marke. Mit 604 m strahlte er als Ostfrieslands Nummer eins. Der Kreis Norden feierte hier einen schönen Doppelerfolg: Max Jordan vom KBV Südarle folgte mit 592 m dichtauf als Vizelandesmeister. Luca Becker (Rahe/AUR, 676 m) lag mit der Gummikugel klar vorn. Lian Schmidt aus Upgant-Schott wurde mit 536 m Vierter.

mJF

Der junge Lukas Dollmann zeigte sich nervenstark und blieb in der Erfolgsspur. Der Kreismeister mit der Holzkugel aus Südarle glänzte mit 567 m im engen Titelrennen auch als Landesmeister.

wJA

Gold mit der Gummikugel ging an die überlegene Lisa Ubben (Stedesdorf/ESE, 1513 m). Hinter ihr gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nur einen Meter hinter Levke Frerichs (Münkeboe/AUR) erkämpfte sich Weeke Wilberts von „Uitersthörn“ Neuwesteel Bronze bei 1426 m. Sie wiederum besaß ebenso nur 100 Zentimeter Vorsprung. Landesmeisterin im Holzboßeln wurde Neele Vissering (Dunum/ESE, 1287 m). Tomke de Vries (Simonswolde/AUR, 1377 m) siegte mit der Eisenkugel. Maren Göken aus Norddeich wurde hier mit 1090 m als beste hiesige Werferin Vierte.

wJB

Gemeinsam mit Mathilde Garbe (Reepsholt/FRI, 1373 m) und Emma Jacob (Neuschoo/ESE, 1321 m) stand Tomma Wiggers aus Uptant-Schott (1302 m) als Bronzemedaillengewinnerin mit der Gummikugel auf dem Treppchen. Das Rennen mit der Holzkugel machte Jule Solting (Reepsholt/FRI, 1166 m). Inka Göken von „Goode Flücht“ Norddeich schnappte sich den Verbandsmeistertitel mit der Eisenkugel bei 1155 m.

wJC

Mit Platz fünf im Gummiwettbewerb für Südarles Ebba Malbrich mit 1224 m und Rang vier für Anneke Weber von Menstede/Arle bei 1290 m mit der Holzkugel ging der Kreis Norden hier ausnahmsweise leer aus. Landesmeisterinnen wurden die starke Mia Born (Dietrichsfeld/AUR, 1666 m) und Lana Bents (Utarp/Schweindorf/ESE, 1495 m).

wJD

Als Landesmeisterin strahlte Hannah-Sophie Schoolmann von „He löpt noch“ bei der Siegerehrung. Ihre zweite Goldmedaille binnen einer Woche holte die Südarlerin mit 1267 m mit der Gummikugel. Titelgewinnerin im Holzwettbewerb wurde Amelie Saathoff (Schirumer Leegmoor/AUR, 1403 m).

wJE

Kreismeisterin Ida Harms aus Südarle gefiel mit 547 m als Vizelandesmeisterin. Den Titel mit der Holzkugel holte Lene Mennen (Eversmeer/ESE, 559 m). Mila Saathoff von „He löpt noch“ errang mit 526 m im Gummiboßeln Bronze. Hier gewann Lieke Barfknecht (Holtgast/ESE, 582 m).

wJF

Dichtauf lagen die jüngsten Boßlerinnen mit der Holzkugel bei Lea Hölscher (Rahe/AUR, 538 m) an der Spitze. Nur drei Meter fehlten Ariane Look aus Großheide bei 497 m zur Bronzemedaille. Sie nimmt bei den Verbandsmeisterschaften einen neuen Anlauf. bup

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen