Bürgerentscheid in der Krummhörn ist abgelehnt.
Es bleibt zunächst alles beim Alten: Mit einer hauchdünnen Mehrheit wurde der Bürgerentscheid abgelehnt.
Lesedauer: ca. 1min 47sec
Die Briefwahl im Pewsumer Rathaus beginnt. © Stefan Bergmann
Zur Erklärung:
Ja-Stimmen: Der Ratsbeschluss wird gekippt, die Grundschulen in Greetsiel und Loquard bleiben erhalten, die Grundschule Jennelt wird geschlossen
Karte
Nein-Stimmen: Der Ratsbeschluss bleibt gültig. Die Grundschulen in Greetsiel und Loquard werden geschlossen. Die Grundschulen Jennelt und Pewsum bleiben als einzige erhalten.
Das ist das Endergebnis:
Mit Ja haben gestimmt: 2090
2129 haben mit Nein abgestimmt.
42,7 Prozent Wahlbeteiligung.
18.43 Uhr
Mindestens 2056 Menschen müssen mit Ja stimmen, sonst das Qorum nicht erreicht und der Bürgerentscheid ist nicht gültig. Zurzeit gibt es 1761 Ja-Stimmen. Ausgezählt werden zurzeit noch 600 Briefwahl-Stimmen.

18.40 Uhr
Während jetzt alle auf das Ergebnis der Briefwahl warten, hier einmal die Ergebnisse des Nachzüglers Hamswehrum:
43 Ja
66 Nein
18.34 Uhr
Die Ergebnisse aus Hamswehrum sind aufgetucht. Die Wahlleiterin kam persönlich vorbei. „Ich wusste nicht, dass wir anrufen sollten!“ Die Wahrergebnisse aus Hamswehrum kommen zu Fuß.
©
18.31 Uhr
Was ist nur in Hamswehrum los? Sie haben jetzt schon die rote Laterne. Alle warten auf die Ergebnisse. Nur die Briefwahl ist ebenfalls noch offen.
18.28
Die Greetsieler haben erwartungsgemäß abgestimmt. Es gibt zwei Wahlbezirke. So wurde abgestimmt:

Es ist knapp. ©
Greetsiel:
Greetsiel 1: 133 ja, 54 nein
Greetsiel 2: 167 ja, 42 nein
Es fehlen noch die Wahllokale in Hamswehrum und die Briefwahl
18.24
600 Wahlberechtigte haben per Briefwahl gewählt.
18.17 Uhr
Bereits jetzt sind 17 bvon 23 Wahlbezirken ausgezählt. Das Ergebnis bisher: 56 Prozent für Ja, 46 Nein. Das Quorum ist noch nicht erreicht. Die Ja-Stimmen müssen mindestens 20 Prozent der insgesamt Wahlberechtigen ausmachen.

Spannung im Rathaus. Die Ergebnisse sind sehr knapp. © Stefan Bergmann
18.12 Uhr
Krummhörn die künftige Ausgestaltung der Schullandschaft geschlossen. Das Zählen beginnt. Als erstes meldet Woltzeten, danach Woquard. Stand: 62 Prozent Nein. 37 Prozent ja.