Bundesstraße für sechs Wochen voll gesperrt
B 72/210 wird zwischen Georgsheil und Moordorf umfassend saniert
Lesedauer: ca. 1min 50secAuf der Bundesstraße 72/210 zwischen Moordorf und Georgsheil ist ab Anfang Juli mit Behinderungen zu rechnen. Grund sind Erneuerungsarbeiten an der Asphaltdecke von Fahrbahn und Radweg. Der Auftrag beinhaltet die Erneuerung der Asphaltdeckschicht der Fahrbahn und teilflächig Asphaltarbeiten am seitlichen Radweg. Zusätzlich wird die wegweisende Beschilderung erneuert.
Die Bauabwicklung erfolgt unter Vollsperrung des Durchgangsverkehrs. Zur Minimierung der verkehrlichen Beeinträchtigungen wird die Strecke in zwei Abschnitte aufgeteilt. Begonnen wird mit dem Bauabschnitt zwischen Moordorf und Uthwerdum. Die Sperrung beginnt hinter der Einmündung der Neuen Straße in Moordorf und endet vor der Kreuzung mit der Uthwerdumer Straße beziehungsweise Forlitzer Straße. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts werden die Arbeiten innerhalb der sich daran anschließenden Strecke bis vor die Kreuzung mit der Norder Straße in Georgsheil aufgenommen. Verkehrsteilnehmer werden jeweils über beschilderte Umleitungen geführt.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Der Abschnitt der gemeinsamen Bundesstraßen 72 und 210 zwischen Aurich und Georgsheil gehört zu den vielbefahrensten Straßen innerhalb des Landkreises Aurich. Wie eine Verkehrsuntersuchung der PGT Umwelt und Verkehr GmbH im Jahr 2018 gezeigt hat, nutzen täglich rund 15.000 Fahrzeuge diese Straße.
Im Rahmen der jetzt bevorstehenden Bauarbeiten befürchten insbesondere die Anwohner der umliegenden Gemeinden beziehungsweise Ortsteile der Gemeinde Südbrookmerland eine erhebliche Zunahme des Straßenverkehrs. So werden Fahrzeuge von und nach Norden beziehungsweise der Samtgemeinde Brookmerland über Victorbur umgeleitet, für den Verkehr aus Emden in Fahrtrichtung Norden ist laut Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eine Umleitung über die Ortschaften Theene und Wiegboldsbur vorgesehen.