Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
22. Februar 2025, 06:00 Uhr

Die letzte Fahrt der „Fürst Bismarck“

Vor 50 Jahren stach das Ruderrettungsboot für eine TV-Produktion noch einmal in See

Lesedauer: ca. 2min 26sec
Es hätte auch etwas weniger realistisch sein dürfen, aber das Ruderrettungsboot „Fürst Bismarck“ meisterte die schwere See nach über 25 Jahren ohne Meerwasserkontakt. Archivbild

Es hätte auch etwas weniger realistisch sein dürfen, aber das Ruderrettungsboot „Fürst Bismarck“ meisterte die schwere See nach über 25 Jahren ohne Meerwasserkontakt. Archivbild ©

Norderney Es ist heute kaum vorstellbar, welche Strapazen und vor allem Gefahren die Seenotretter vergangener Tage auf sich nahmen, besonders bei Einsätzen der offenen Ruderrettungsboote. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die im Jahr 1865 in Kiel gegründet wurde, rettete in den ersten 50 Jahren ihres Bestehens über 3500 Menschen aus Seenot. Pferdegespanne zogen die Boote oft Hunderte Meter weit durch die Dünen in die Brandung. Häufig unter dem Einsatz des eigenen Lebens, (...).
Sie wollen mehr? Mehr aus Ihrer Region?

Wenn Sie bereits E-Paper oder Okay Online-News Abo Kunde sind, melden sich bitte über den Menüpunkt „Anmelden“ an.


Mit dem E-Paper des Ostfriesischen Kuriers verpassen Sie keine Neuigkeiten aus dem Norderland. Bleiben Sie aktuell informiert mit dem Ostfriesischen Kurier als digitale Ausgabe. Ob im Abonnement oder als einzelne Ausgabe – Wählen Sie einfach aus:

Tagesaktuelle Einzelausgabe

Kaufen Sie sich bequem und einfach die tagesaktuelle Ausgabe als PDF-Download.

Print-Abo
  • Zahlen Sie schnell und unkompliziert per PayPal
  • Erhalten Sie direkt den Downloadlink für die Ausgabe.
  • Immer ab 1.00 Uhr nachts die aktuelle Ausgabe abrufen!


zum Angebot

Spannung garantiert E-Paper-Abonnement Sonderangebot!



Digital-Abo
  • 1. Monat für nur 5 € (statt 30,00 €)
  • Als Dankeschön erhalten Sie eine 10.000 mAh Powerbank im Wert von 15 € zum unterwegs Laden Ihrer Endgeräte! (nur solange der Vorrat reicht)
  • Ab 1.00 Uhr nachts die aktuellsten Nachrichten erhalten
  • Immer und überall informiert sein
zum Angebot
Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen