Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
9. Juli 2023, 15:06 Uhr

Auf Norderney verloren und wiedergefunden im Netz

Die Norderneyer Stadtverwaltung rüstet auf. Im Projekt OpenR@thaus kann man künftig auch ein digitales Fundbüro finden.

Lesedauer: ca. 1min 51sec
Ob Kleidungsstücke, Geldbörsen oder Schlüssel: was beim Fundbüro abgegeben wird, kann jetzt online durch die Suchenden abgerufen werden.

Ob Kleidungsstücke, Geldbörsen oder Schlüssel: was beim Fundbüro abgegeben wird, kann jetzt online durch die Suchenden abgerufen werden. ©

Norderney Im jüngsten Bürgerbrief von Bürgermeister Frank Ulrichs kann man erfahren, dass die Stadt Norderney die Abteilung des Fundbüros zunehmend digitalisiert. Das bedeutet, dass man im Falle eines verloren gegangenen Gegenstandes nicht erst in Rathaus kommen muss, um zu überprüfen, ob ein ehrlicher Finder, von denen es noch immer erstaunlich viele gibt, beim Fundbüro etwas abgegeben hat. Wer jemals seine Geldbörse mit Papieren verloren hat, weiß, dass der Verlust von Wertgegenständen schon nervenaufreibend genug und die Suche danach zeitraubend ist. Gut, wenn man dann in Minuten nachsehen kann, ob beim Fundbüro etwas hinterlegt wurde.

Der neue Service geht in diesen Tagen online und wird natürlich fortlaufend aktualisiert.

Den Zugang zu diesen Service-Seiten findet man über die Homepage der Stadt Norderney finden. Dort werden der Fundgegenstand, der Fundort und das Funddatum bezeichnet. Im Einzelfall wird auf eine detaillierte Beschreibung aus Sicherheitsgründen im Interesse des Eigentümers verzichtet. Kleinere Funde, wie beispielsweise Schlüssel, oder auch Bargeldfunde werden aus nachvollziehbaren Gründen nicht veröffentlicht.

Die Digitalisierung des Fundbüros ist Teil der wachsenden Online-Dienstleistungen der Stadt Norderney, Die im Service-Portal OpenR@thaus zusammengefasst werden, auch um schnell und kontaktlos Bürgerdienstleistungen online zu beantragen. Hier werden alle verfügbaren Online-Dienstleistungen bereitgestellt und fortlaufend erweitert. Nach einmaliger Anmeldung beim Servicekonto Niedersachsen können hier unter anderem Meldebescheinigungen, Gewerbemeldungen oder Urkunden des Standesamts beantragt werden.

Selbstverständlich stehen die Kolleginnen und Kollegen im Fundbüro des Rathauses auch weiterhin als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.

Mit dem neuen digitalen Angebot kann man jetzt aber auch außerhalb der Öffnungszeiten online an die Informationen gelangen. Ein neuer Service sowohl für die Norderneyer Bürger als auch für die Gäste.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen