Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
27. November 2025, 06:00 Uhr

Ein Wochenende voller Angebote

Zum zehnten Mal findet der Swart Freedag in Norden statt

Lesedauer: ca. 3min 00sec
Schwarze Luftballons in der Norden zeigen an, wo es Rabatte gibt.

Schwarze Luftballons in der Norden zeigen an, wo es Rabatte gibt. © Meret Edzards-Tschinke

Norden Ob es die enormen Menschenmassen waren, die in den 1960er-Jahren die Straßen in Philadelphia bevölkerten, oder die erfolgreichen Bilanzen der amerikanischen Einzelhändler, kann niemand mehr so ganz nachvollziehen. Aber diese beiden Ereignisse sind der Grund, warum der rabattlastige Start in die Weihnachtseinkaufszeit international Black Friday genannt wird. Seit vielen Jahren schon freuen sich Kundinnen und Kunden darauf, an diesem Tag so manches Schnäppchen zu erhaschen. Auch in Norden.

Viele Norder Ladenlokale bieten besondere Angebote.

Viele Norder Ladenlokale bieten besondere Angebote. © Ute Bruns

In der dortigen Innenstadt hat man den Begriff allerdings ins Plattdeutsche übersetzt und so heißt der populäre Rabatttag kurzerhand Swart Freedag – und der sorgt seit mittlerweile zehn Jahren für ein attraktives Angebot in der Stadt.

Zwei Tage zum Stöbern und Einkaufen

Beim Swart Freedag handelt es sich dankenswerterweise nicht nur um einen einzelnen Tag, an dem man die Einkaufsgeschäfte aufsuchen muss. Das ganze kommende Wochenende kann geshoppt und gespart werden.

Der Swart Freedag ist ein Besuchermagnet.

Der Swart Freedag ist ein Besuchermagnet. © Archivfoto

Der 28. und 29. November bieten in diesem Jahr einmal mehr das, was sich viele Norderinnen und Norder, aber auch Gäste aus dem Umland erwarten: Zahlreiche Geschäfte bieten attraktive Angebote und Rabatte vor dem Start in die Weihnachtszeit. Verkauft wird natürlich mit Herz und Leidenschaft. Denn im Gegensatz zum anonymen Onlinehandel können die Norder Verkäuferinnen und Verkäufer Vorzüge der unterschiedlichen Produkte erläutern, beraten ganz ohne KI-Assistenten Funktionen und lassen Waren auch von allen Seiten anschauen und gegebenenfalls anprobieren, bevor sie – im besten Fall – mit nach Hause genommen werden.

Und dann geht‘s auf den Weihnachtsmarkt

Das Einkaufen kann am Swart Freedag durchaus als Event angesehen oder zum Ausflug umfunktioniert werden. Denn am Freitag eröffnet die Nörder Wiehnacht – der Einkaufsbummel lässt sich also prima mit einem Gang über den Weihnachtsmarkt kombinieren. Auch am Sonnabend, denn dann haben die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.

Das Wochenende bietet sich für einen Familienausflug an.

Das Wochenende bietet sich für einen Familienausflug an. © Archivfoto

An normalen Wochenenden schließen viele bekanntlich um die Mittagszeit.

Zum Swart Freedag darf mehr Zeit zum Stöbern verwendet werden. Und da sich die Einkaufsstraßen seit Beginn der Woche ohnehin bereits im winterlichen Lichterglanz befinden, sind die Grenzen zwischen Nörder Wiehnacht und Swart Freedag fließend. Die stimmungsvolle Kulisse von Licht, Duft und Atmosphäre verbreitet sich durch die ganze Stadt.

Wer die festliche Garderobe sucht, wird am Swart Freedag fündig.

Wer die festliche Garderobe sucht, wird am Swart Freedag fündig. © Archivfoto

Und wenn man sich eine Hose vergünstigt gekauft hat, bleibt bestimmt noch Geld für einen Glühwein über. Oder für den zweiten

Eine Veranstaltung in ganz Norden

Bereits zum zehnten Mal findet der Rabatttag des Wirtschaftsforums statt, und noch immer setzen einige Gewerbetreibenden zum Swart Freedag nicht nur auf Rabatte, sondern organisieren auch die ein oder andere besondere Aktion.

Wer sich beteiligt, ist nach wie vor an den schwarzen Luftballons zu erkennen, die das „Schwarze Wochenende“ visualisieren.

Diese hängen übrigens nicht nur an Bekleidungsläden und Dekoläden, Apotheken und Juwelieren.

Am Sonnabend haben die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.

Am Sonnabend haben die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet. © Archivfoto

Und nicht nur in der Innenstadt. Auch die Gärtnerei Birkenhof in der Heerstraße ist mit von der Partie. Denn nicht nur in der City sind Rabatte und Angebote auszumachen. Eine kleine Tour durch die ganze Stadt lohnt sich also auch.

Startschuss für den Sternenpass

Zudem ist der Black Freedag auch in diesem Jahr Startschuss des Sammelprogramms Sternenpass.

Die Spielregel sind so einfach wie bewährt: Wer in einem Geschäft für mindestens zehn Euro einkauft, bekommt einen Stempel auf seinen Pass, jeder weitere ausgegebene Zehner einen weiteren. Zehn ausgefüllte Felder berechtigen zur Gewinnspielteilnahme in der Innenstadt, bei der es wieder spannende Preise zu gewinnen gibt, die in den Adventswochen verlost werden.

In der Innenstadt können wieder Schnäppchen für die Feiertage geshoppt werden.

In der Innenstadt können wieder Schnäppchen für die Feiertage geshoppt werden. © Archivfoto

Auch diese Aktion sollte ein Grund für die Norder Bürger sein, vor Ort einzukaufen. Nur wer vor Ort einkauft, trägt übrigens dazu bei, dass die Innenstadt lebendig bleibt.

Die Gewerbetreibenden um Mitorganisatorin Ilka Löhr von Intersport Reinhardt ziehen auf jeden Fall an einem Strang, damit dies der Fall ist. Und vielleicht sind Osterstraße und Neuer Weg in diesem zehnten Jahr ja auch so bevölkert, dass man wahrlich von einem Swart Freedag spricht, wenn Massen von Norderinnen und Nordern die Straßen bevölkern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen