Eine Tasche für die friedenspolitische Arbeit in Norden

Jutta Renken-Sprick (r.) überreicht Anna Jakobs und Lennart Bohne von der Dokumentationsstätte die Bücher- und Materialientasche. Foto: privat ©
Norden Die Arbeitsstelle für evangelische Religionspä-dagogik Ostfriesland (ARO) unterstützt die Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld in Norden. Kürzlich überreichte die stellvertretende Geschäftsführerin, Pastorin Jutta Renken-Sprick, dem Team der Dokumentationsstätte eine umfangreiche Bücher- und Materialientasche zu den Themen Krieg, Frieden, Flucht und Vertreibung: „Gern möchten wir die friedenspädagogische Arbeit der Dokumentationsstätte auf diese Weise unterstützen“, betonte sie bei ihrem Besuch.
Lennart Bohne, Leiter der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld, brachte Dank und Freude zum Ausdruck: „Das Besondere an der Tasche ist, dass die Materialien für die Arbeit mit Grundschülerinnen und -schülern geeignet sind. Lehrerinnen und Lehrer können diese von nun an bei uns entleihen. Außerdem werden wir zukünftig auch eigene Angebote auf Basis der Materialien entwickeln.“ Bislang richteten sich die pädagogischen Vermittlungsangebote der Dokumentationsstätte vorrangig an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe acht sowie Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Im Juni 2022 wurden der ARO von der Hochschule Emden-Leer 1000 Euro aus dem Spendenlauf des Hochschulsports zur Verfügung gestellt. Für diesen Betrag beschaffte die ARO zwei Materialientaschen mit Büchern und Unterrichtsmaterial zu den Themen Krieg und Frieden sowie Flucht und Vertreibung. Gemeinsam mit dem Team der ARO um Geschäftsführer Pastor Andreas Scheepker entstand die Idee ein Exemplar in Norden bereitzustellen. Die zweite Tasche ist direkt über die ARO in Aurich entleihbar.