Ende September in Ostfriesland: Zwei Tage harte Töne
Fünfte Auflage des Coastrock-Festivals in Hinte steigt wieder in der Halle
Lesedauer: ca. 2min 17sec
Die Emder Combo Anasarca eröffnet das Festival. Foto: privat © privat
So langsam geht der Festival-Sommer dem Ende entgegen. Ein untrügliches Zeichen dafür: Das 5. Coastrock steht vor der Tür. Am letzten Wochenende des Septembers geben elf Bands aus drei Ländern an zwei Tagen im Live Music Center in Hinte (LMC) ihre Visitenkarten ab. Dabei liegt der Fokus besonders am ersten Festivaltag auf Thrash- und Deathmetal.
Organisator Sascha Weddermann ist es dabei gelungen, trotz einer schwierigen Booking-Situation – die Gagen für Live-Acts sind zuletzt exorbitant gestiegen – eine starke Mischung auf die Hallenbühne zu bringen. Das Event gibt es bereits seit 2017, 2020 (Covid) und 2022 (zu schwacher Vorverkauf bei hohen Kosten) musste das Festival jeweils pausieren.
Opener des Coastrock 2023 am Freitag gegen 18.45 Uhr (Einlass eine Stunde früher) Uhr ist jemand, den einige eher als Haupt-Act erwartet hätten: Anasarca. Die Emder Death Metal-Combo um Shouter Mike Dormann genießt Legendenstatus. Für 2024 haben sie ihr fünftes Studioalbum angekündigt. Ihnen folgen Written in Blood aus den Niederlanden. Die Band wurde 2019 gegründet und präsentiert Melodic Death Metal. Alte Freunde in Hinte sind Infest aus Serbien, die sich in Ostfriesland mit ihrem kompromisslosen Thrash bereits einige Fans erspielt haben. Der letzte Act des Eröffnungstags sind Traitor. Die Balinger bringen klassischen Thrash Metal auf die Bretter.
Am Sonnabend öffnen die Türen des LMC bereits ab 13.30 Uhr. Eine Stunde später eröffnen De Winnewupps den Reigen. Die Wesermarscher singen auf Plattdeutsch. Weiter geht es mit den Aurichern Northerion, gefolgt von Shuulak aus den Niederlanden. Für 18.30 Uhr ist der Auftritt der Schweden Havamal geplant, ihnen folgen ihre Landsleute von Zornheym. Den Abschluss machen Nuking Moose (Bremen) und, gegen 23 Uhr Knife aus Marburg. Der Sonnabend steht nicht mehr ganz so konsequent im Zeichen der härtesten aller Töne, auch wenn jede der Bands ihre Äxte beherrscht und zu schwingen versteht.
Im Vorverkauf kostet der Eintritt am Freitag 20 Euro, am Sonnabend 25. Das Kombiticket für beide Tage gibt es für 35 Euro. Zu haben sind die Karten bei Krügers Merchandise (Große Straße 25) und im Bourbon (Boltentorstraße 1), jeweils in Emden, sowie online über ticket2go.de. An der Tageskasse liegen die Preise wie üblich höher (25 Euro für den Freitag, 35 Euro für den Sonnabend und 45 Euro für das Kombiticket). Die Veranstalter bieten erneut einen Shuttleservice an, der die Gäste bis zu deren eigener Haustür bringt. Anmeldungen für den Shuttleservice, Preisdetails sowie weitere Informationen gibt es unter www.coastrock-festival.de.