Energietag in Marienhafe
Wärmepumpen, Photovoltaik, Gebäudesanierung und Förderungen – Experten beraten zu nachhaltigen Energielösungen
Lesedauer: ca. 2min 20sec
Energetische Dachsanierung und Einblassdämmung für ein besseres Wohnraumklima: Modernisierer können für diese Arbeiten staatliche Zuschüsse nutzen. © privat
Marienhafe Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür. Am 8. März findet im Hotel „Zur Waage“ in Marienhafe der erste Energietag für den Landkreis Aurich statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Hausbesitzer, Bauherren und alle Interessierten, die sich über erneuerbare Energien, energieeffiziente Sanierung und moderne Heiztechnologien informieren möchten.
Im Mittelpunkt stehen Wärmepumpen für Alt- und Neubauten, Photovoltaik sowie Fördermöglichkeiten für nachhaltige Sanierungsmaßnahmen.
Von 10 bis 16 Uhr stehen Fachunternehmen und Experten für individuelle Beratungen bereit.

Der Umstieg auf die umweltfreundliche Heiztechnik ist auch in älteren Gebäuden ein sinnvoller und wirtschaftlicher Schritt. © Daikin
Besucher erhalten umfassende Informationen zu energieeffizienter Gebäudetechnik, modernen Dämmverfahren, finanziellen Förderprogrammen und praxisnahen Lösungen für nachhaltiges Wohnen.
Vorträge um 11 und 14 Uhr bieten tiefere Einblicke in Heiztechnik, Energieeinsparpotenziale und staatliche Fördermöglichkeiten.
Anschauliches Material, darunter Wärmepumpenmodelle, Dachkonstruktionen und Photovoltaikmodule, ermöglicht es den Besuchern, innovative Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen.

PV-Anlagen als umweltfreundlicher Stromproduzent. © Pixabay
•DAIKIN Airconditioning Germany GmbH – als führender Hersteller für Wärmepumpensysteme zeigt DAIKIN, welche Lösungen sich sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude eignen. Experten erklären, wie sich moderne Wärmepumpen mit einer PV-Anlage kombinieren lassen, um die Stromkosten zu senken.
•Meisterbetrieb
Jo. Thomes – das Handwerksunternehmen berät umfassend zum Austausch und zur Installation von Wärmepumpen. Besucher können vor Ort einschätzen lassen, ob ihr Eigenheim für eine Umrüstung geeignet ist.
•Nordsee Photovoltaik GmbH – als Spezialist für Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wallboxen informiert das Unternehmen darüber, wie Sonnenenergie effizient zur Stromgewinnung genutzt werden kann.
•Bauunternehmen Gerold Gummels e.K. – ob Neubau oder Sanierung, das Unternehmen gibt einen Überblick über bauliche Maßnahmen, die zur Energieeinsparung beitragen. Besonders die Dachneueindeckung spielt eine entscheidende Rolle bei der energetischen Sanierung.
• Dein Energiewerk GmbH – die Energieexperten erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne, helfen bei der Beantragung von Fördermitteln und bieten mit der Einblasdämmung eine effektive Methode zur Verbesserung der Gebäudehülle.
• Sparkasse Aurich-Norden – finanzielle Aspekte sind ein wichtiger Bestandteil jeder Sanierungsmaßnahme. Die Sparkasse präsentiert ihren „Modernisierungsrechner“ und berät zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie staatlichen Förderprogrammen wie den KfW-Zuschüssen.
Ein Tag für die ganze Familie
Neben den Fachthemen bietet der Energietag interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen. Besucher können sich am Stand der Initiative Leukin über Leukämie aufklären lassen und sich als potenzielle Stammzellspender registrieren. Sportlich wird es beim Handballwurfspiel, bei dem signierte Trikots der Mannschaften aus Kiel und Flensburg sowie ein original unterschriebener DHB-Handball als Preise winken. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Energietag in Marienhafe bietet eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend zu nachhaltiger Energieversorgung und energetischer Sanierung zu informieren – mit kompetenten Fachleuten, praxisnahen Lösungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.