Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
1. Oktober 2025, 09:00 Uhr

Erntedank in der Region: Termine in Hage, Dornum, Großheide und Brookmerland

Am kommenden Wochenende wird in vielen ostfriesischen Gemeinden das Erntedankfest gefeiert. Ein Überblick über die Gottesdienste und Veranstaltungen.

Lesedauer: ca. 3min 21sec
Erntegaben können bereits jetzt schon in vielen Gemeinden abgegeben werden.

Erntegaben können bereits jetzt schon in vielen Gemeinden abgegeben werden. © Bruns ubr

Das Erntedankfest wird vielerorts mit Gottesdiensten, Märkten und geselligen Veranstaltungen gefeiert. Dabei steht sowohl der Dank für die Ernte als auch das Miteinander in den Gemeinden im Mittelpunkt. In den kommenden Tagen laden verschiedene Kirchengemeinden und Vereine in der Region dazu ein, Erntedank zu feiern.

Marienhafe

Die Kirchengemeinde Marienhafe feiert ihr Erntedankfest mit einem mehrtägigen Programm für alle Generationen. Den Auftakt bildet am Donnerstag um 16 Uhr das Binden der Erntekrone auf dem Hof der Familie Poppinga. Am Freitag beginnt um 9.30 Uhr ein Familienprogramm im Gemeindehaus mit verschiedenen Bastelangeboten. Zum Abschluss des Vormittags findet um 11 Uhr ein Kinder- und Familiengottesdienst in der Marienkirche statt, zu dem gern auch Erntegaben und Körbchen mitgebracht werden können. Am Sonnabend ist die Kirche von 10 bis 12 Uhr geöffnet, um weitere Erntegaben entgegenzunehmen. Der Erlös kommt der Partnergemeinde in Tansania zugute. Den Höhepunkt des Wochenendes bildet schließlich der Erntedankgottesdienst am Sonntag um 10.15 Uhr in der festlich geschmückten Kirche. Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor musikalisch begleitet.

Siegelsum/Rechtsupweg

In Siegelsum beginnt das Fest am Sonntag um 9 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst in der Kirche. Anschließend sind die Besucherinnen und Besucher zu einem Beisammensein im Kirchturm eingeladen. Um 10.15 Uhr geht es in Rechtsupweg mit einem „Spürbar-Sonntag“ weiter. Dort erwarten die Gäste verschiedene Stationen, Bastelaktionen und ein Mitbring-Buffet. Auch ein Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer der Gemeinde ist Teil des Programms. Bereits jetzt können Erntegaben in einem bereitgestellten Korb an der Kirche abgegeben werden.

Osteel

Die Kirchengemeinde Osteel lädt morgen zum gemeinsamen Binden der Erntekrone auf dem Hof Klaasen, Reithammerweg 36, ein. Anschließend gibt es eine kleine Bewirtung für die Helferinnen und Helfer. Am Sonntag beginnt der Erntedankgottesdienst ab 10.30 Uhr. Im Gottesdienst wird ein Kind getauft, und der Posaunenchor Osteel-Leezdorf sorgt für festliche Musik. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu Tee und Krinthstuut ins Gemeindehaus eingeladen.

Leezdorf

Die Kirchengemeinde Leezdorf lädt am Sonntag um 9 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Emma-Kirche ein. Auch hier gestaltet Pastorin Johanna Flade den Gottesdienst. Im Anschluss sind die Besucherinnen und Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bereits im Vorfeld findet am Donnerstag um 19 Uhr das Binden der Erntekrone in der Leezdorfer Mühle statt. Die Kirchengemeinde freut sich zudem über Erntegaben für den Gottesdienst, die später an die Tafel gespendet werden. Die Gaben können bei Küsterin Gisela Riesebeck angemeldet werden.

Hage

Der Heimatverein Hage und Umgebung lädt am Freitag ab 17.30 Uhr zum gemeinsamen Binden des Erntekranzes auf dem Sportplatz ein. Danach gibt es Abendbrot für alle Helferinnen und Helfer. Am Sonntag wird ab 10.30 Uhr an der Lüttjen School gefeiert. Dort gibt es unter anderem Reibekuchen mit Apfelmus, Zwiebelkuchen und Federweißer. Gegen Mittag werden außerdem die Gewinner des Kartoffelschätzspiels vom Tuffelmarkt geehrt.

Die Kirchengemeinde Hage lädt am Sonntag um 10 Uhr zum Festgottesdienst in die Sankt-Ansgari-Kirche ein. Mit dabei sind Prädikant Thorsten Fritz und der Posaunenchor. Im Anschluss werden die Erntegaben auf dem Parkplatz versteigert. Ab 11 Uhr gibt es außerdem Tee, Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Blumen und Gaben zum Schmücken der Kirche können am Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr abgegeben werden.

Dornum

In Dornum findet am Freitag ab 11 Uhr rund um den Marktplatz ein Erntemarkt statt. Besucherinnen und Besucher erwarten ein buntes Programm mit Livemusik, Hüpfburgen, Flohmarktständen und kulinarischen Spezialitäten.

Der Verein Bockwindmühle von 1626 Herrlichkeit Dornum lädt am Wochenende ebenfalls zum Erntedankfest ein. Los geht es am Sonnabend um 15 Uhr mit einem großen Treckerkorso durch Schwittersum und Dornum. Am Sonntag startet das Fest an der Bockwindmühle ab 11 Uhr mit einer plattdeutschen Andacht. Um 13 Uhr werden Erntegaben versteigert.

Nesse

In der Sankt-Marien-Kirche zu Nesse wird am Sonntag um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Lektorin Sonja Bents und dem Kirchenvorstand gefeiert. Danach folgt im Gemeindehaus eine plattdeutsche Versteigerung der Erntegaben.

Großheide

Am Sonnabend wird im kleinen Kreis die Erntekrone gebunden und anschließend in einem Treckerkorso durch die Gemeinde präsentiert. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr der Festgottesdienst mit Pastor Dr. Andreas Lüder, begleitet von den Posaunenchören aus Arle-Großheide und Westerholt. Nach dem Gottesdienst wird die Erntekrone aufgehängt und bei Tee, Kaffee und Kuchen gemeinsam gefeiert.

Berumerfehn

Am Sonntag beginnt um 10 Uhr in der Kirche in Berumerfehn ein Festgottesdienst mit Pastor Simon Schupetta und dem Posaunenchor. Anschließend wird im Gemeindehaus ein Suppenbuffet angeboten.

Arle

Die Kirchengemeinde Arle lädt am Sonntag um 10 Uhr zum Erntedankgottesdienst mit Pastorin Christiane Rolffs in die Bonifatiuskirche ein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen