Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
31. März 2025, 09:11 Uhr

Feuer an Biogasanlage: Einsatzkräfte haben Brand schnell unter Kontrolle

Unter anderem brannten in Oldendorf zwei Mülleimer. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf die Biogasanlage verhindern.

Lesedauer: ca. 1min 29sec
Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr nach Oldendorf aus.

Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr nach Oldendorf aus. © Timo de Vries

Aurich Ein Brand an einer Biogasanlage im Holtmeedeweg hat am Sonntagabend einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 17.30 Uhr wurden mehrere Feuerwehren der Gemeinde Großefehn sowie der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht das Betriebsgebäude betroffen war, sondern zwei brennende Mülleimer, eine Europalette mit Silonetzen sowie ein Schaukasten an einem Container. Um eine Ausbreitung des Feuers auf die Anlage zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte mehrere Trupps unter Atemschutz ein. Anschließend wurde Schaum eingesetzt, um verbliebene Glutnester zu ersticken und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Die Einsatzkräfte konnten das Übergreifen des Feuers auf die Biogasanlage verhindern.

Die Einsatzkräfte konnten das Übergreifen des Feuers auf die Biogasanlage verhindern. © Timo de Vries

Dank des schnellen Eingreifens konnte größerer Schaden vermieden werden. Zur Absicherung der Einsatzkräfte war auch die schnelle Einsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes aus Aurich vor Ort. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.

Beteiligt waren die Feuerwehren Großefehn-Zentrum, Holtrop, Akelsbarg-Felde-Wrisse, West-Mittegroßefehn & Ulbargen sowie Strackholt. Außerdem waren der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich, die DRK-Bereitschaft Aurich, die Polizei und der Energieversorger im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen