Großbrand in Leezdorf: Drei Autos zerstört – 100 Einsatzkräfte im Einsatz
In der Nacht zum Montag geriet ein Schuppen in Leezdorf in Brand. Drei Fahrzeuge wurden zerstört, doch dank schnellem Eingreifen blieb der Wohnbereich unversehrt.
Lesedauer: ca. 1min 49sec
Leezdorf Am Montagmorgen gegen 3.30 Uhr kam es zu einem Schuppenbrand an einem landwirtschaftlichen Gebäude in Leezdorf. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war bereits aus einiger Entfernung eine große Feuersäule aus dem Gebäude kommend zu sehen. Bei dem Feuer wurden drei Pkw zerstört. Verletzt wurde niemand. Am Einsatz waren rund 100 Einsatzkräfte beteiligt, wie der Gemeindepressesprecher Carsten Redenius mitteilt.

Das Feuer war bereits aus einiger Entfernung zu sehen. Fotos: Feuerwehr Brookmerland ©
Mit dem Einsatzstichwort Scheunenbrand wurden die Feuerwehren Leezdorf, Osteel und Marienhafe in den Ovelgönner Weg alarmiert. Entsprechend wurde auch ein Einsatzleitfahrzeug aus Norden mit zum Einsatz gerufen. Vor Ort zeigte sich, dass es sich um ein großes Nebengebäude handelt, das als Garage genutzt wurde. Die drei Pkws in den Garagen sind ausgebrannt.
Pkw mit schwerem Gerät geöffnet
Um die Fahrzeuge abzulöschen, nutzte die Feuerwehr ihre Hydraulikgeräte, Schere und Spreizer, um einen Zugang zum Innen- und Motorraum herzustellen. Anschließend wurden die Flammen in den Autos mit einer Schaumdecke erstickt.
Da das Nebengebäude durch feuerresistente Wände vom Hauptgebäude getrennt war und durch das Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen verhindert werden. Nur wenige überstehende Bereiche der Dachpartie sind von den Flammen betroffen gewesen. Der Wohnbereich ist weiterhin freigegeben.

Mit einer Schaumdecke wurden die Flammen erstickt. ©
Ein angrenzender Hühnerstall war ebenfalls betroffen. Durch das Feuer hat sich Rauch im Inneren des Stalls gesammelt und drohte so, den Tieren zu schaden. Diese konnten aber von den Feuerwehrleuten gerettet werden. Gegen sieben Uhr war der Einsatz beendet.
Wie es zu dem Brand gekommen ist, wird derzeit noch von der Polizei ermittelt. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei und das DRK Ortsverband Hage-Großheide vor Ort.
