Große Gewerbeschau mit Jobchancen
Gewerbetreibende aus Hage präsentieren sich am Wochenende besuchernah
Lesedauer: ca. 5min 23sec
HAGE Ein Pilotprojekt der Hager Gewerbetreibenden steht kurz vor dem Start: Ab morgen wird das Gewerbegebiet auf Höhe der Firmen cwTec und AS Petersen abgesperrt – es entsteht ein geschütztes Areal für die erste große Gewerbeschau unter dem Motto: „Unternehmen erleben, Innovationen entdecken und Karrierechancen nutzen“.

Am Firmenstandort öffnet die Tischlerei Uphoff ihre Türen und präsentiert klassisches Tischlerhandwerk: Mitarbeiter Isa Yusofi (v. l.), Auszubildender Florian Meindl mit Lena Meindl, Firmeninhaber Oliver Meindl, Frau Tanja Meindl, Tischlermeister Manfred Uphoff (1. Generation) mit Ehefrau Hannelore Uphoff. © privat
StarkesOrganisationsteamgebildet
Geöffnet ist die Schau am Sonnabend von 10 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Zahlreiche Unternehmen öffnen ihre Türen – vom Maschinenbau bis zum Handwerk. Neben Betriebsführungen und Produktpräsentationen gibt es Aktionen für Kinder, kulinarische Angebote durch örtliche Vereine und die ein oder andere Überraschung. Die technische Infrastruktur übernimmt Christoph Tammen von T&T Veranstaltungstechnik.

Das Hospiz am Meer veranstaltet einen eigenen Flohmarkt und bietet Kaffee und Kuchen zugunsten des Fördervereins an. © privat
Organisiert wird das Event von Holger Rector (Buchwerkstatt Hage), Hilko Doege (Fluß & Müller) und Claas Abrams (cwTec). Alle drei haben ihre Betriebe im Gewerbegebiet und wollen mit der Veranstaltung zeigen, wie vielfältig und leistungsstark die regionale Wirtschaft ist. „Viele kennen die Betriebe nur vom Vorbeifahren. Wir wollen zeigen, was hier wirklich gemacht wird“, erklärt Holger Rector. Die Veranstalter bedanken sich ausdrücklich bei der Samtgemeinde Hage und ihrem Bürgermeister sowie bei allen Mitarbeitenden, die das Projekt ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt zudem den vielen engagierten Vereinen aus Hage, die das Rahmenprogramm mit Leben füllen.
Berufliche Perspektiven inklusive
Ein zentrales Ziel der Gewerbeschau ist es, berufliche Perspektiven in der Samtgemeinde aufzuzeigen. Viele der Unternehmen suchen derzeit Auszubildende oder Fachkräfte.

Die Firma cwTec hat sich vom kleinen Werkzeugbauer zum Allrounder für komplexe Lösungen entwickelt, bei der Gewerbeschau warten hier ein Azubi-Infostand und Beratungsgespräche sowie geführte Rundgänge durch die cwTe-Hallen und -Werkstätten. © privat
Gewerbetreibende stellen sich vor
Die Firma Bestattungen Dirks ist eigentlich am Kirchrott in Hage ansässig, steht jedoch bei der Buchwerkstatt Hage mit Firmenwagen und einem Infostand und Broschüren zu oft unterschätzten Themen wie Vorsorge für den Sterbefall zur Verfügung. Dazu gibt es Informationen und Aufklärung über den umfassenden Service sowie Hilfestellungen im Trauerfall. Am Firmenstandort Negen Dimt 10c öffnet die Tischlerei Uphoff ihre Türen und präsentiert klassisches Tischlerhandwerk im Neu- oder Altbausektor: Das Repertoire umfasst von Fenstern und Türen aus Kunststoff oder Holz, Renovierungen und Reparaturen bis hin zu Anfertigungen und Einbaumöbeln auch Arbeiten an allen Arten von Gärten, Rollläden und Fliegengittern.

Die Firma Bestattungen Dirks aus Hage ist mit Firmenwagen, Infostand und Broschüren zum Thema Sterbevorsorge bei der Buchwerkstatt Hage vertreten. © privat
Die Firma cwTec hat sich vom kleinen Werkzeugbauer zum Allrounder für komplexe Lösungen entwickelt und liefert technische Produkte bis zur Serienfertigung. Für Auftraggeber aus der Industrie, Nahrungsmittelindustrie, Umwelttechnik, Forschung sowie dem Consumer-Bereich entwickelt das Unternehmen hochwertige Anlagen und Produkte. Die Bandbreite der Leistungen reicht von der klassischen CNC-Fertigung über Entwicklung, Konstruktion und Programmierung bis zum Bau von Anlagen und Maschinen. Bei der Gewerbeschau warten hier ein Azubi-Infostand und Beratungsgespräche sowie geführte Rundgänge durch die cwTec-Hallen und -Werkstätten – Sammelpunkt ist der Eingang.

Landtechnik Fluß & Müller GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet ist zuverlässiger Partner, wenn es um Melk-, Fütterungs- und Stalltechnik geht. Interessierte erhalten hier zudem Informationen rund um das Thema Ausbildung im Betrieb. © privat
Landtechnik Fluß & Müller GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet ist zuverlässiger Partner, wenn es um Melk-, Fütterungs- und Stalltechnik (Hofinnenwirtschaft) geht und zudem in Sachen einfacher und schneller Rasenpflege. Egal ob Benzin, Elektro oder Akku-Geräte, für jede Anforderung gibt es bei Fluß & Müller das richtige Gerät, daher wird bei der Gewerbeschau auch neueste Rasentechnik auf der gegenüberliegenden Wiese in der Praxis zu sehen sein. Für eine professionelle Reinigung werden Hochdruckreiniger für gewerbliche und private Zwecke angeboten, und das Team von Fluß & Müller bietet zudem Informationen rund um das Thema Ausbildung im Betrieb. Passend zu dem Thema Landwirtschaft steht auf dem Areal der Gewerbeschau ein Trecker bereit, der den Besuchern die landwirtschaftliche Ausbildung schmackhaft machen soll.

Maler Rademacher präsentiert sein Angebot im eigenen Betrieb, zudem werden Beamer-Vorträge zu Naturfarben von einem Leinos-Fachberater angeboten. © privat
Ein Trecker-Parcours vom Landvolk ganz in der Nähe ergänzt diese Darbietung.
Kinder stehen im Fokus
Die Buchwerkstatt Hage öffnet ihre Türen und zeigt, wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Historische Buchdrucktechnik wird auf dem Tiegel live erlebbar und der Kontrast zum modernen Digitaldruck wird deutlich gemacht.
Autoren erhalten spannende Einblicke in die Arbeit des neuen Verlags BWH, Druck und Verlag – und wie dieser bei der Vermarktung ihrer Bücher unterstützen kann. Für Kinder gibt es ein besonderes Highlight: Es werden kleine Malhefte produziert, die sie kreativ gestalten und mit nach Hause nehmen dürfen.

Für Kinder gibt es bei der Buchwerkstatt Hage ein besonderes Highlight: Es werden kleine Malhefte produziert, die sie kreativ gestalten und mit nach Hause nehmen dürfen. © privat
„Uns ist wichtig, dass sich die Kinder auf dem Gelände wohlfühlen – so können Eltern die Veranstaltung in Ruhe genießen“, betont Holger Rector.
Die Firma neowulf von Marc Schumacher aus Hage ist ebenfalls in den Räumen der Buchwerkstatt anzutreffen: Die online Marketing Agentur berät und checkt live die Auffindbarkeit von Webseiten. Auch weitere Firmen beteiligen sich aktiv. Bitsystems von Björn Bittner informiert bei Maler Rademacher über den Umstieg auf Windows 11 und stellt aktuelle Terra-Hardware vor. Maler Rademacher selbst präsentiert sein Angebot im eigenen Betrieb, zudem werden Beamer-Vorträge zu Naturfarben von einem Leinos-Fachberater angeboten.
Bei Edeka Kruse gibt es Kinderschminken, eine Kruseaner-Apfelsaftverkostung und Informationen zu Ausbildungsplätzen. Zusätzlich hat der Markt 300 Bratwürste gespendet, die vom SV Hage und den Pfadfindern von „Windrose“ Hage verkauft werden – der Erlös kommt der Vereinsarbeit zugute.
Das Bauunternehmen Guido Gronewold präsentiert auf der Höhe von Elektro Engelmann seine Leistungen, Modelle und Maschinen. Besucher können unter anderem einen Kran oder einen Teleskoplader aus nächster Nähe erleben.
Gemeinsam für Hager Wirtschaft
Uwe Mennenga vertritt seine Firma Nordsee Immobilien GmbH (NIUM) sowie den Friesischen Hof am Marktplatz in Hage. Am Sonnabend ist er mit seinem Stand an der Buchwerkstatt Hage vertreten, informiert persönlich über professionellen Immobilienverkauf und sorgt bei seinen Besuchern gleichzeitig für das leibliche Wohl. Am Sonntag ist zusätzlich ein persönliches Kennenlernen des Teams und ein Blick hinter die Kulissen sowie eine Besichtigung ausgewählter Apartments am Friesischen Hof möglich. HEPS Haustechnik im Gewerbegebiet liefert Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Elektroarbeiten aus einer Hand. Hier wird bei der Gewerbeschau das gesamte Portfolio vorgestellt und dazu allgemeine Informationen zu erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen, und Fördermöglichkeiten bereitgestellt. Eine große Fußballdartscheibe für Groß und Klein lässt keine Langeweile aufkommen. Das Autohaus Immoor aus Lütetsburg freut sich ebenfalls schon auf die bevorstehende Veranstaltung und bringt einige Fahrzeuge zur Gewerbeschau in Hage mit: Neben den aktuellen C3 und C5 Aircross Modellen sind bei Immoor Nutzfahrzeuge sowie die neuen T03 und T05 von Leapmotor zu sehen.
Bei HM Racing, außerhalb der Gewerbeschau an der Hauptstraße 120, werden Motorräder namhafter Hersteller, E-Bikes und passende Bekleidung in den Geschäftsräumen gezeigt. Die Heizungs- und Sanitärfirma Manfred Assing GmbH lädt in ihrer Ausstellung am Geschäftssitz zur Präsentation von Produkten wie Wärmepumpen ein und berät von der Modernisierung von Komplettbädern bis hin zu individuell angepassten Heizungssystemen.
Die Paddel- und Pedalstation des „Hafenkollektivs“ der Pflege- und Betreuungszentren gGmbH beteiligt sich an beiden Tagen mit einem bunten Programm am Standort Am Bootshafen 1 an der Gewerbeschau: Neben Herzhaftem vom Grill und kalten und warmen Getränken gibt es handgefertigte dekorative Holz- und Bastelartikel. Auch Boote und Fahrräder können an diesem Wochenende ausgeliehen werden, für die Kinder gibt es ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen.
Bauunternehmer Detlef Schneider stellt seine Leistungen im Bauwesen vor und steht für Fragen bereit und bei der Greetsieler Eiscreme Manufaktur kann man einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen.
Beteiligung vieler Vereine
Das Hospiz am Meer veranstaltet einen eigenen Flohmarkt und bietet Kaffee und Kuchen zugunsten des Fördervereins an. Beratungsgespräche rund um die Hospizarbeit und zu Zielen des Fördervereins Hospiz am Meer sind ebenfalls geplant. Der Imkerverein Norden bringt Honigprodukte mit und informiert über Themen wie Neuimkerschulungen. Weitere Mitwirkende sind der SV Hage, der KBV Waterkant Theener, Einigkeit Hage, der Pfadfinderstamm Windrose sowie Feuerwehr, THW und DRK. Sie bieten Mitmachaktionen für Kinder, Fahrzeugpräsentationen und Verzehrstände mit Bratwürstchen und Süßem zur Unterstützung ihrer Vereinsarbeit.
Parken am Breiten Weg und Shuttleservice
Für das Parken an der Gewerbeschau hat sich kurzfristig eine Möglichkeit aufgetan: Am Anfang des Breiten Weges wird ein Feld als Parkfläche dienen – an der Schotterstraße werden Personen den Verkehr zum und vom Parkplatz regeln. Zudem wird ein kostenloser und ausgeschilderter Shuttleservice durch den Bürgerbus Hage angeboten – im Halbstundentakt: zu den Öffnungszeiten der Veranstaltung am Sonnabend von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Haltestellen sind Bahnhofstraße (bei der Schule), Marktplatz Hage (mit Parkmöglichkeiten), Edeka Kruse (mit Parkmöglichkeiten), Combi am Edenhof (mit Parkmöglichkeiten).
Ankunft erfolgt an der Kreuzung Sestein Dimt / Weidenweg mit Weiterfahrt bis zum Bootshafen Hage.
Die Rückfahrten erfolgen ab dort ebenfalls im Halbstundentakt, beginnend ab 10.30 Uhr.