Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
4. April 2025, 09:07 Uhr

Großeinsatz in Aurich: Feuer im Gebäudekomplex bedroht Stadtzentrum

Bei einem Großbrand an der Großen Mühlenwallstraße griffen über 70 Einsatzkräfte schnell ein. Der zufällig entdeckte Brand wurde erfolgreich bekämpft – ein Einsatz, der das Stadtzentrum vorübergehend lahmlegte.

Lesedauer: ca. 1min 52sec
In Aurich kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr.

In Aurich kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. © Diana Stöhr-Aeilts

Aurich Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Gebäudekomplex an der Großen Mühlenwallstraße in Aurich zu einem Einsatz, der das Stadtzentrum vorübergehend zum Stillstand brachte. Der Brand wurde vom zufällig vorbeifahrenden Auricher Stadtbrandmeister entdeckt, der bereits bei ersten Rauchzeichen umgehend die Alarmierung der Feuerwehr Aurich veranlasste.

Drehleiter aus Norden angefordert

Nach ersten Einsätzen, bei denen Atemschutztrupps in das menschenleere Gebäude vordrangen, stellte sich eine weitläufige Rauchentwicklung über mehrere Etagen ein. Da zunächst ein Brand im Dachbereich vermutet wurde – verbunden mit der Gefahr, dass sich das Feuer auf ein angrenzendes Nebengebäude ausbreitet – rückte das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Norden rasch mit ein, da sich die Drehleiter der Feuerwehr Aurich zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt befand.

Mit der eingetroffenen Drehleiter wurde die Dachfläche kontrolliert. Unterstützt durch den Einsatz einer Wärmebildkamera konnten die Atemschutzgeräteträger nach längerer Suche den Brandherd erstmals hinter einer Wand lokalisieren. Um zielgerichtet gegen das Feuer vorgehen zu können, wurden die Leichtbauwände vom Erd- bis zum zweiten Obergeschoss geöffnet. Zur weiteren Unterstützung wurde die Feuerwehr Haxtum nachgefordert. Mit Hilfe technischer Geräte wurden die Glutnester Stück für Stück aufgedeckt und mittels zweier Strahlrohre abgelöscht.

Vollsperrung wurde schrittweise aufgehoben

Nach gut eineinhalb Stunden intensiver Lösch- und Belüftungsmaßnahmen war kein weiterer Rauchaustritt mehr zu verzeichnen. Die Vollsperrung der Großen Mühlenwallstraße konnte im Zuge der Aufräumarbeiten schrittweise wieder aufgehoben werden. Rund zwei Stunden nach Eintreffen der mehr als 70 eingesetzten Kräfte galten die Löscharbeiten als abgeschlossen, sodass die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde.

Neben den Feuerwehren aus Aurich, Haxtum und Norden waren auch der Einsatzleitwagen des Landkreises von der Feuerwehr Middels, der Rettungsdienst, das Deutsche Rote Kreuz sowie ein Energieversorger vor Ort.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen