Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juni 2025, 15:53 Uhr

Halbemond: Polizei kündigt Großkontrollen wegen Rocker-Veranstaltung an

Wegen einer Großveranstaltung eines Rockerclubs in Halbemond wird die Nadörster Straße vom 3. bis 6. Juli an der B72 gesperrt und es werden Kontrollen stattfinden. Erwartet werden mehr als 1000 Teilnehmer aus dem Rockermilieu auf dem Gelände des Motodroms Halbemond.

Lesedauer: ca. 2min 02sec
In großen Mengen werden die Motorradfahrer auf der Straße unterwegs sein. Symbolbild

In großen Mengen werden die Motorradfahrer auf der Straße unterwegs sein. Symbolbild © Frank Loger

Halbemond / Landkreis Aurich Wegen einer Großveranstaltung des Motorradclubs Gremium MC in Halbemond wird es vom 3. bis 6. Juli 2025 zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen kommen. Die Polizei Aurich/Wittmund kündigt verstärkte Präsenz und intensive Kontrollen an. Erwartet werden mehr als 1000 Teilnehmer aus dem Rockermilieu auf dem Gelände des Motodroms Halbemond.

Polizei rechnet mit hohem Verkehrsaufkommen in Halbemond

Die Polizei Ostfriesland wird in dieser Zeit mit verstärkten Einsatzkräften vor Ort sein, um den An- und Abreiseverkehr der Teilnehmer zu überwachen. Im Fokus stehen dabei Fahrzeug- und Personenkontrollen – insbesondere auf den Zufahrtsstraßen rund um den Veranstaltungsort.

Aus Erfahrungen von ähnlichen Veranstaltungen erwartet die Polizei auf dem Gelände des Motodroms eine Teilnahme von rund 1500 Personen aus dem internationalen Rockermilieu. Den größten Anmarsch erwartet die Polizei aus der Region im Laufe des Donnerstagnachmittages und am Freitag.

Neben densportlichen Veranstaltungen, finden normalerweise familienfreundliche Events wie Oldtimertreffen in Halbemond statt.

Neben densportlichen Veranstaltungen, finden normalerweise familienfreundliche Events wie Oldtimertreffen in Halbemond statt. © Lehmann

Um mit der Gefahrenlage zurechtzukommen und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, hat die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Sonderkräfte aus dem Umland zur Verstärkung angefordert.

Die Polizei verfolgt laut eigener Aussage eine konsequente Null-Toleranz-Strategie gegenüber Rockerkriminalität: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten würden kompromisslos verfolgt. Provokationen oder Machtdemonstrationen aus dem Rockermilieu sollen unterbunden werden.

Hinweise für Besucher und Anwohner in Halbemond

  • Rechnen Sie mit Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Zeitraum vom 3. bis 6. Juli 2025

  • Die Nadörster Straße bleibt gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert

  • Polizeikontrollen sind auch im erweiterten Umfeld möglich

Im Zuge der Sicherheitsmaßnahmen wird die Nadörster Straße vom 3. bis 6. Juli zwischen der B72 und der Kreuzung Halbemonder Straße/Leezweg voll gesperrt.

Eine Umleitung ist eingerichtet und wird entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Die geplante Veranstaltung ist nach Angaben der Behörden polizeilich relevant. Sie richtet sich an Teilnehmer aus dem Rockermilieu, was den Einsatz besonderer Sicherheitsmaßnahmen erforderlich macht.

Die Samtgemeinde Hage, der Landkreis Aurich und die Polizei Aurich/Wittmund appellieren an Anwohner, sich auf eine erhöhte Polizeipräsenz und eingeschränkten Verkehrsfluss einzustellen. Die öffentliche Sicherheit habe oberste Priorität.

Trotz der erheblichen Vorsichtsmaßnahemn rechnet die Polizei aktuell mit einem ruhigen Wochenende.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen