Heimauftakt wird zum Familienfest
TuS Pewsum erwartet Sonntag den SV Großefehn. Der Eintritt ist für alle frei.
Lesedauer: ca. 1min 56sec
Erstes Heimspiel. Die Pewsumer – hier Jean-Pierre Bamezon – erwarten den SV Großefehn. © Saathoff sat
Der Start in die neue Punktspielsaison mit dem schwer erkämpften 4:2-Auswärtssieg beim SV Hage verlief für die Bezirksliga-Fußballer des TuS Pewsum sehr vielversprechend. Sonntag präsentieren sich die Pewsumer erstmals dem heimischen Publikum und ziehen das Spiel groß auf. „Es soll ein Fest für die ganze Familie werden“, freut sich der neue Trainer Jonas Petersen auf sein Debüt. Der Gegner könnte kaum attraktiver sein, denn mit dem SV Großefehn stellt sich eine der spielstärksten Formationen und einer der Top-Titelkandidaten beim TuS vor. Anstoß ist um 15 Uhr.
Dank der Unterstützung seitens des langjährigen Sponsors Blume Ideal haben alle Besucher freien Eintritt. Für 100 Zuschauerinnen aus Großefehn gibt es jeweils einen Zehn-Euro-Gutschein sowie einen Kaffee gratis. Jedes Kind – egal, woher – bekommen ein kostenloses Eis. Außerdem steht eine Hüpfburg parat. Bei einer großen Tombola winkt als Hauptpreis ein Hotelgutschein im Wert von 500 Euro. Die Einnahmen der Verlosung gehen komplett an das Emder van Ameren-Bad.
Zu diesem Rahmenprogramm soll sich attraktiver Fußball gesellen. Die Chancen dazu stehen angesichts der Qualitäten der Fehntjer sehr gut. Trainer Bi Le Tran, der bei den Gästen seit gut eineinhalb Jahren das Sagen hat, kann auf eine eingespielte Mannschaft bauen, die in der vergangenen Saison Vizemeister wurde. Der Auftakt misslang den Gäste allerdings. Gegen Aufsteiger Blau-Weiß Borssum verlor die SVG überraschend mit 1:2. Dafür zog Großefehn am Mittwochabend mit dem 3:2 beim Liga-Rivalen SV Wallinghausen in die zweite Runde des Bezirkspokals ein und genießt Heimvorteil gegen Landesligist TuS Esens.
„Großefehn ist individuell sehr stark besetzt“, weiß Petersen um das gegnerische Potenzial. Mit Tom Böhling haben die Gäste einen der treffsichersten Angreifer in ihren Reihen. Petersen muss auf Tjado Ringena (Muskelfaserriss) verzichten, einige andere plagen sich mit leichten Blessuren. jan