Hier bin ich! - Kunsthalle Emden zeigt das „Selfie“
Im Zeitalter von Selfies sind Selbstdarstellungen allgegenwärtig. Selbstporträts von Künstlerinnen dagegen gibt es überwiegend erst seit dem 20. Jahrhundert. Eine Ausstellung in der Kunsthalle Emden widmet sich nun dieser Gattung.
Emden Es sind ausdrucksstarke Selbstbilder von Künstlerinnen, die auch einen Blick auf die Entwicklung der Emanzipation geben: Unter dem selbstbewussten Titel „HIER BIN ICH!“ zeigt die Emder Kunsthalle von Samstag an Selbstporträts von 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts - bis Anfang September. Ausgestellt sind Arbeiten unter anderem von Katharina Sieverding, Maria Lassnig, Käthe Kollwitz, Hanna Nagel und Marina Abramovic.
Die persönlichen Bilder zeigten, wie die Kulturschaffenden selbst gesehen werden wollen, sagte Lisa Felicitas Mattheis, wissenschaftliche Direktorin und Vorständin der Kunsthalle. Die Porträts gäben aber auch Auskunft über die Rolle der Frauen in ihrer jeweiligen Zeit.
Frauen fordern ihren Platz in der Kunst
Die Schau bietet etwa einen Blick darauf, mit welchen Strategien Künstlerinnen ihren Platz in der Kunst einforderten - zum Beispiel im Spiegel männlicher Repräsentationen. Unter den mehr als 80 ausgestellten Werken ist etwa eine Weiterentwicklung des Motivs „Art is a Criminal Action“ von Ulrike Rosenbach zu sehen, mit dem sie Andy Warhols bekanntes Motiv „Double Elvis“ aufgreift. Während im Original von Warhol zwei Elvis Presleys mit einem Revolver dem Betrachter entgegen treten, hat sich Rosenbach in ihrer Adaption aus den 1970er Jahren in gleicher Pose neben Elvis ins Bild montiert.
Eine unglaubliche Chuzpe
„Wir sehen viele Porträts, die zart und zurückhaltend sind. Wir sehen aber auch viele, in denen eine unglaubliche Chuzpe zu erkennen ist“, sagte Mattheis. In den Selbstporträts gehe es um Status, Rollen, Selbstbehauptungen und Wunschvorstellungen. Dabei greift die Schau verschiedene Perspektiven der weiblichen Selbstdarstellung auf. Es geht unter anderem um Maskeraden, Mutterschaft, Identitätsfragen und das Älterwerden.
Viele Leihgaben
Die Idee zur Ausstellung sei aus der Motivation heraus entstanden, mit und aus der Sammlung der Kunsthallen-Stifter Henri und Eske Nannen sowie der Schenkung Otto van de Loos zu arbeiten, sagte Mattheis. Bei den vergangenen Ausstellungen etwa zum „Mythos Wald“ und zu „Nolde/Rohlfs“ konnten die Kuratorinnen auf zahlreiche Werke der Sammlung zurückgreifen - bei „HIER BIN ICH!“ ist das anders.
Zur Arbeit mit der Sammlung gehöre auch, zu zeigen, was es nicht gebe, sagte die Direktorin - und da gebe es ein deutliches Ungleichgewicht beim Verhältnis der Geschlechter: Nur etwa zehn Prozent der Werke der Sammlung seien von Künstlerinnen geschaffen. In der Schau sind deshalb nun viele Leihgaben zu sehen.
Bisher nur wohlhabende Töchter...
Obwohl Selbstporträts eine lange Geschichte haben und Frauen die Kunstgeschichte als Musen und Modelle seit jeher prägen, blieb ihnen die Rolle der Kunstschaffenden selbst lange Zeit verwehrt. Erst ab dem 20. Jahrhundert seien Künstlerinnen zu Kunstakademien zugelassen worden, sagte Mattheis. Bis dahin sei eine künstlerische Ausbildung meist allein Töchtern wohlhabender Familien vorbehalten gewesen.
Fotostrecke
/
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Art is A Criminal Action III· der Künstlerin Ulrike Rosenbach in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet ein Selbstporträt der Künstlerin Lotte Laserstein aus dem Jahr 1962 in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine junge Frau fotografiert sich in der Kunsthalle Emden in einem großen Spiegel, der aus mehreren kleinen angewinkelten Spiegeln zusammengesetzt wurde. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Ein Selbstporträt der Künstlerin Maria Lassnig aus dem Jahr 2006 hängt hinter der Installation ·The distance between me and everything else· von Künstlerin Methap Baydu in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Alterität· der Künstlerin Geta Bratescu in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Ein Selbstporträt der Künstlerin Hanna Nagel aus dem Jahr 1929 hängt in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Displacement I, III, V, VII· der Künstlerin Keti Kapanadze in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Singing Box· der Künstlerin Dorothy Iannone aus dem Jahr 1972 in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Das Werk ·Conceptual Exercises· der polnischen Künstlerin Ewa Partum hängt in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet ein Selbstporträt der Künstlerin Hannah Höch aus dem Jahr 1937 in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Heutzutage gebe es immer mehr Ausstellungen, die gerade das Schaffen von Künstlerinnen in den Blick nähmen, sagte Mattheis. Auch die Kunsthalle plant weitere Schauen mit weiblichen Positionen. „HIER BIN ICH!“ ist bis zum 3. September in der Seehafenstadt zu sehen.
Weitere Links
/
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Art is A Criminal Action III· der Künstlerin Ulrike Rosenbach in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet ein Selbstporträt der Künstlerin Lotte Laserstein aus dem Jahr 1962 in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine junge Frau fotografiert sich in der Kunsthalle Emden in einem großen Spiegel, der aus mehreren kleinen angewinkelten Spiegeln zusammengesetzt wurde. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Ein Selbstporträt der Künstlerin Maria Lassnig aus dem Jahr 2006 hängt hinter der Installation ·The distance between me and everything else· von Künstlerin Methap Baydu in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Alterität· der Künstlerin Geta Bratescu in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Ein Selbstporträt der Künstlerin Hanna Nagel aus dem Jahr 1929 hängt in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Displacement I, III, V, VII· der Künstlerin Keti Kapanadze in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet das Werk ·Singing Box· der Künstlerin Dorothy Iannone aus dem Jahr 1972 in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Das Werk ·Conceptual Exercises· der polnischen Künstlerin Ewa Partum hängt in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
04.05.2023, Niedersachsen, Emden: Eine Frau betrachtet ein Selbstporträt der Künstlerin Hannah Höch aus dem Jahr 1937 in der Kunsthalle Emden. Unter dem Titel ·HIER BIN ICH!· zeigt die Kunsthalle bis zum 03.09.2023 in einer Ausstellung Selbstporträts von Künstlerinnen. Zu sehen sind rund 80 Werke von etwa 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++