Hochschule Emden/Leer erhält Prädikat für Chancengleicheit
Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Erweiterung und Vertiefung des Diskriminierungsschutzes an der Hochschule
Lesedauer: ca. 1min 23sec
Lucie Rolfes, Referentin der Gleichstellungsstelle an der Hochschule Emden/Leer (Mitte), nahm die Prädikatsurkunde vom Vorstand des Vereins entgegen. Foto: PR © Sarah Rauch
Emden Die Hochschule Emden/Leer ist zum sechsten Mal mit dem Prädikat „Total E-Quality“ des gleichnamigen Vereins ausgezeichnet worden. Damit wird der Einrichtung bescheinigt, herausragende Arbeit im Bereich der chancengerechten Personalpolitik und Förderung der Vielfalt im Unternehmen zu leisten. Insgesamt haben in der vergangenen Woche 57 Preisträgerinnen und Preisträger aus dem gesamten Bundesgebiet das Prädikat erhalten.
Referentin Lucie Rolfes äußert sich entsprechend: „Das Thema Chancengleichheit ist seit vielen Jahren fest im Leitbild der Hochschule Emden/Leer verankert und wird an den beiden Standorten durch die Gleichstellungsstelle vorangetrieben. In allen vom Verein festgelegten Aktionsfeldern werden dafür unterschiedliche Maßnahmen umgesetzt, basierend auf den Bedürfnissen der Hochschulangehörigen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Erweiterung und Vertiefung des Diskriminierungsschutzes an der Hochschule.“