IG Metall: Es gibt eine Tarifeinigung bei Wind Multiplikator
Lohnerhöhungen für Beschäftigte in Emden – Beteiligte sind stolz auf gemeinsame Lösung
Lesedauer: ca. 1min 40sec
Die Beschäftigten der in der Offshore-Branche tätigen Wind Multiplikator GmbH in Emden erhalten ab Mai mehr Geld. Foto: Wind Multiplikator GmbH © Windmultiplikator GmbH
Die IG Metall Emden und die Wind Multiplikator GmbH haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der den Beschäftigten in den kommenden Monaten spürbare Einkommensverbesserungen bringt. Nach intensiven Verhandlungen wurde in der fünften Runde eine Einigung erzielt, die eine stufenweise Anhebung der Löhne vorsieht.
Löhne steigen ab Mai
Ab Mai steigen die Entgelte zunächst um vier Prozent, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 6,6 Prozent im Juni 2026. Damit wächst das Grundentgelt innerhalb von 20 Monaten um insgesamt 14,4 Prozent. Zusätzlich soll es zum Januar 2027 eine Angleichung an den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie in Nordwest-Niedersachsen geben. Im März 2026 wollen beide Seiten erneut in weiterführende Verhandlungen treten.
„Das erzielte Ergebnis ist ein wichtiger Schritt für unsere Mitglieder“, erklärt Henrik Köller, Verhandlungsführer der IG Metall Emden. „Mit den beiden kräftigen Steigerungen erreichen sie endlich das Niveau des Flächentarifvertrags.“
Finanzielle Sicherheit
Zufrieden zeigt sich auch Michael Munder-Oschimek, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der IG Metall eine Lösung gefunden zu haben, die unseren Mitarbeitenden mehr finanzielle Sicherheit gibt und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens im Blick behält.“
Beide Seiten betonten, dass die Gespräche von gegenseitigem Respekt und einer konstruktiven Atmosphäre geprägt waren. Die Einigung gilt als starkes Signal für eine stabile und zukunftsorientierte Zusammenarbeit.