Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
27. Juli 2023, 11:24 Uhr

Im Brookmerland wird morgen gefeiert

„Marienhafe bei Nacht“ mit ganz viel musikalischer Unterhaltung

Lesedauer: ca. 3min 08sec
Im Brookmerland wird morgen gefeiert

marienhafe-Musik, ganz viel Musik zur Unterhaltung wird es geben bei der 17. Ausgabe von „Marienhafe bei Nacht“. An diesem Freitag wird den Brookmerlandern und allen Gästen, die Lust haben auf einen langen Abend in bester Gesellschaft, so richtig eingeheizt. Ab 18 Uhr macht sich der Flecken Marienhafe so richtig fein, um dann ab 20 Uhr zur langen Nacht zu bitten. Mit Spielen, Aktionen, geöffneten Geschäften, mit bester Laune und natürlich auch jeder Menge Gewinnmöglichkeiten!

Allein 1000 Preise warten darauf, bei der Tombola gewonnen zu werden. Und natürlich locken die Firmen mit besonderen Attraktionen.

In diesem Jahr sind wieder neue Partner mit dabei, die sich in diesem Rahmen also auch noch einmal vorstellen und präsentieren.

„Wir waren die ersten im Landkreis Aurich, die eine solche Veranstaltung durchgeführt haben“, sagen Ernst Moltz und Michael Dirksen-Müller von der IG Marienhafe. 2004 schon lud die Gemeinschaft der Brookmerlander Firmen, Betriebe und Geschäfte ein am letzten Wochenende im Juli. Und wenn sich seitdem auch eine Menge getan, verändert und entwickelt hat, die Grundidee ist gleich geblieben: einzuladen in den Marienhafer Ortskern, in die Rosenstraße, auf den Marktplatz und darüber hinaus, um eine Plattform zu bieten, wo man sich treffen kann.Um nett zusammenzusitzen, Musik zu hören, sich etwas Gutes zu essen und zu trinken zu gönnen.

Und natürlich, um zu schauen, was angeboten wird und vielleicht hier und da das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Denn überall locken Rabatte, Vergünstigungen, besondere Offerten anlässlich der langen Nacht in Marienhafe.

Den Startschuss gibt es zwar offiziell erst ab 20 Uhr, aber bei Edeka Kruse können alle, die es nicht abwarten wollen, ab 18 Uhr schon einmal einen Vorgeschmack bekommen, hier starten schon die ersten Aktionen. Und hier spielt auch die erste Musik.

Überhaupt die Musik: Da kommt mit der Mill Rose Jazzband aus dem niederländischen Winschoten eine Attraktion der besonderen Art. Denn die Gruppe wird ein ums andere Mal durch die Rosenstraße bis hin zum Edeka-Markt ziehen und damit sozusagen für eine musikalische Verbindung sorgen.

Aber keine Angst: Niemand muss der Musik hinterherlaufen… Es gibt diverse Orte, wo die Musiker und Musikerinnen einen festen Platz haben, wo man sich auch hier und da hinsetzen und in Ruhe zuhören kann.

Mit dabei sind in diesem Jahr die „Flamingos“ in der Höhe des Edeka-Marktes, der Männerchor „Frischer Wind“ aus Victorbur, der beim Textilhaus Ennenga auftreten wird, hinzu kommen die „Speed Beats“ aus Berumbur im Bereich des Hotels zur Waage. Das sind allein die musikalischen Highlights in der Rosenstraße. Aber es gibt noch mehr musikalische Leckerbissen. So spielt Oliver Jüchems im Rondell auf dem Marktplatz und sorgt die Familienband Adenalin aus Aurich im Bereich der Teestube/Sport Schoolmann für Unterhaltung.

Nicht nur für jeden Musikgeschmack soll gesorgt sein – natürlich darf auch der Gaumen nicht zu kurz kommen. Wie wäre es mit einem Gläschen Wein in der Weinstube der Kirchengemeinde? Oder vom Großheider Weinservice in der Rosenstraße? Sie schätzen das besonders gute Bier oder bevorzugen schmackhafte Cocktails? Alles das ist zu haben – ist längst selbstverständlich, wenn es heißt: „Marienhafe bei Nacht“ Es gibt Snacks, Leckeres vom Grill, man kann probieren, kosten und ja, sich natürlich auch den Bauch vollschlagen…

Vor allem aber möchten die Brookmerlander einladen, es sich gut gehen zu lassen, ungezwungen durch den Ort zu schlendern, alte und neue Bekannte zu treffen, das Flair zu genießen.

Dafür schmücken die beteiligten Firmen und Geschäfte den Ort festlich, bringen Lichterketten und Fackeln an, gestalten die Auslagen der Schaufenster, laden ein, nicht nur vorbei-, sondern auch reinzuschauen, zu schnuppern, überall dabei zu sein, wenn es heißt: „Marienhafe lädt ein zum guten und günstigen Einkauf in besonderer Atmosphäre.“ Davon konnten sich in den ganzen Jahren zuvor viele immer wieder überzeugen. Zumal sich die Initiatoren Jahr für Jahr um neue Attraktionen und Ideen kümmern.

Ein Grund mehr vielleicht, weshalb die Mitgliederzahl in der Interessengemeinschaft wieder gewachsen ist und sich fast alle Geschäfte in Marienhafe an diesem besonderen Abend mit Aktionen beteiligen. Bis 0 Uhr ist reichlich Zeit, überall einmal vorbeizuschauen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen