In Bensersiel geht‘s Dienstag los
Der Startschuss zum 42. Ossiloop fällt um 19 Uhr. Seriensieger Andreas Kuhlen und Matthias Heinken sind dabei. Titelverteidigerin Katharina Saathoff hat dagegen abgesagt.
Lesedauer: ca. 2min 17sec
Es geht wieder los. In Bensersiel wird heute Abend der Ossiloop eröffnet. Rund 1500 Teilnehmer laufen in sechs Etappen bis nach Leer. Foto: Benjamin Tebben-Willgrubs © Tebben-Willgrubs teb
Es geht wieder los: In Bensersiel fällt heute Abend um 19 Uhr der Startschuss zum 42. Ossiloop. Dienstags und freitags wird bis zum 12. Mai in Ostfriesland wieder gelaufen. Die Schlussetappe führt erstmals nach fünfjähriger Pause wieder in die Leeraner Innenstadt. Knapp 1500 Läuferinnen und Läufer haben sich angemeldet. Titelverteidigerin Katharina Saathoff, ehemals SV Warsingsfehn, jetzt Braunschweiger LC, fehlt diesmal allerdings. Seriensieger Andreas Kuhlen aus Garrel hat sich auf den letzten Drücker doch noch angemeldet.
Bereits seit 1982 wird der Ossiloop ausgetragen. Die Idee dazu hatte der 2013 verstorbene Klaus Beyer vom SV Holtland. Bei der ersten Ausgabe gab es gerade einmal 24 „Dörloper“. Das Feld der Begeisterten wurde aber stetig größer. 2019 lockte der Ossiloop mehr als 3000 Teilnehmer an. Pandemiebedingt musste die Veranstaltung dann zweimal ausfallen. Stattdessen gab es den virtuellen Ossiloop.
Bei der Auftaktetappe geht es für die Läufer-Karawane über 11,2 Kilometer bis nach Dunum. Die Wettervorhersage könnte besser sein. Es soll etwas regnen, zudem bleibt das Thermometer im einstelligen Bereich. Organisator Edzard Wirtjes, der heute krank passen muss, riet in seiner obligatorischen Rundmail deshalb nicht nur vor allzu leichter Kleidung, sondern auch davor, sich zu überschätzen. „Auf der ersten Etappe kann man den Ossiloop weder gewinnen noch schaffen, aber möglicherweise verlieren. Es empfiehlt sich, die ersten Etappen nicht voll anzugehen, um die oben aufgeführten Aspekte zu berücksichtigen. Die Renneinteilung sollte darauf abgestellt sein, dass es sechs Rennen sind“, sagt der Experte.
Werner Ihlow vom Norder TV hat für die hiesigen Sportler wieder einen Bus organisiert, der 64 Personen Platz bietet, voraussichtlich aber nicht komplett ausgebucht sein wird. „Es gibt doch aus verschiedenen Gründen leider einige Absagen“, teilte der Laufobmann des NTV mit. Die Zahl der Anmeldungen ging von 70 auf 58 zurück. Für seinen Verein gehen 30 Läufer an den Start. Dazu gehört mit Bärbel Janssen auch die älteste Teilnehmerin. Linda Sabania und Sonja Kretschmer fiebern ihrer Premiere entgegen. Der Verein für feine Lebensart (VffL) Berumbur ist viermal vertreten, die „Störtebeker Loopers“ des TV Marienhafe zwölfmal.
Zum Kreis der Favoriten zählt Matthias Heinken. Der Triathlet des NTV hat sich im vergangenen Jahr mit der Teilnahme am Ironman auf Hawaii seinen sportlichen Lebenstraum erfüllt. Der 30-Jährige nutzt den Ossilauf, bei dem er für die Raiffeisen-Volksbank antritt, zur Vorbereitung auf die neue Saison. „Mal gucken, was so geht. Ich setze mich aber nicht unter Erfolgsdruck“, sagte Heinken. jan