In Großheide leben die Menschen das Miteinander
Hermann Manot steht exemplarisch für den Einsatz vieler in Großheide. In dem Ort wird nicht nur gerne gefeiert. Auch sonst läuft das Leben dort Hand in Hand.
Lesedauer: ca. 2min 18sec
Hermann Manot könnte sich nicht vorstellen, woanders zu leben. Foto: Meret Edzards-Tschinke © Edzards-Tschinke met
Großheide Großheide liegt im nördlichen Ostfriesland – ländlich geprägt und umgeben von weiten Feldern und blühender Natur. Das idyllische Fleckchen hat aber mehr zu bieten als das. Es lebt von einem aktiven Miteinander und Menschen, die sich für das Gemeindeleben starkmachen. Einer von ihnen ist Hermann Manot.
Der waschechte Großheider ist fest verwurzelt in seiner Heimatgemeinde. Als erster Vorsitzender des Kulturforums Großheide, das vor knapp zehn Jahren gegründet wurde, und Betreiber der Hofdiele Buurderee ist er ein echtes Gesicht der Region.
Jeder kennt ihn, jeder erkennt ihn
Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Beim Einkaufen wird er regelmäßig erkannt und von anderen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde angesprochen. Nur mit den Namen hapert es bei ihm manchmal. „Ich komme oft nicht drauf, woher ich die Leute kenne“, gesteht der Landwirt schmunzelnd. Trotzdem freut er sich über jedes Gespräch.

Auch wenn man bei einem Besuch auf seinem Hof mitten in der Natur, auf dem auch der Buurderee zu finden ist, meinen könnte, dass Hermann Manot in idyllischer Ruhe lebt, ist sein Alltag alles andere als ruhig. Auf dem Hof gibt es immer etwas zu tun und in der Hofdiele ist ebenfalls regelmäßig Betrieb – kulturelle Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Workshops, Treffen und Begegnungen füllen den umgebauten Kuhstall mit Leben.
Ein abwechslungsreiches Leben in Großheide
Was Hermann Manot an Großheide besonders schätzt? Den Freiraum, die Natur, aber vor allem das aktive Miteinander. „In Großheide engagieren sich wirklich viele Menschen“, betont er. Vereine, aber auch die Gemeinde an sich würden mit beispielsweise verschiedenen jährlichen Veranstaltungen viel dafür tun, dass das Leben in Großheide für die Bürgerinnen und Bürger abwechslungsreich und lebenswert bleibt: „Hier geht vieles Hand in Hand.“
Dabei betont er ausdrücklich: Nicht nur er könnte ein Gesicht Großheides sein. „Es gibt viele andere engagierte Bürgerinnen und Bürger, die genauso gut wie ich diesen Ort repräsentieren könnten.“
Dass es in Großheide nicht langweilig wird, liegt nicht nur an Manots persönlicher Lebenssituation. Die Gemeinde bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen oder einfach teilzuhaben – egal ob im Kulturforum, in Sportvereinen oder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Gemeindeleben ist lebendig und vielfältig. Viele Veranstaltungen, Feste und Projekte entstehen aus gemeinsamem Einsatz. Sie tragen dazu bei, dass Großheide eine Gemeinde ist, in der Gemeinschaft gelebt wird.
Der Heimatcheck Ostfriesland ist ein Gemeinschaftsprojekt ostfriesischer Verlage mit freundlicher Unterstützung der EWE AG und der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse. Bis zum 27. April kann man unter www.heimatcheck-ostfriesland.de an der Umfrage teilnehmen.