Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
16. Oktober 2023, 06:00 Uhr

In Norden wird es wieder kriminell - mit Wein und Toten

Die 13. Ostfriesischen Krimitage stehen vor der Tür und starten am 27. Oktober um 19.30 Uhr mit einer kriminellen Weinprobe in Norden. Die Autoren Heike und Peter Gerdes sowie Ralf Kramp lesen amüsante Kurzkrimis aus dem neuesten Band der Reihe „Fiese Friesen“.

Lesedauer: ca. 1min 51sec
In Norden wird es wieder kriminell - mit Wein und Toten

NordenGemeinhin steht Ostfriesland für Ruhe, Erholung und Abgeschiedenheit. Aber Ostfriesland ist auch das Land der Gegensätze. Daraus ergeben sich allerhand Konflikte, in denen die Frontlinien oft überraschend verlaufen. Da kann den angeblich so kühlen Küstenbewohnern schon mal das Blut kochen. Und wenn die Wogen der Erregung dann allzu hoch schlagen, wird aus manchem Nordlicht dann auch mal ein Mordlicht… Für die Verkostung der Weine konnte die Bibliothek Matthias Fuchs vom Kontor gewinnen. Er wird zu den mörderischen Geschichten erlesene Rot- und Weißweine reichen.

Karten kosten 15 Euro inklusive Weinverkostung und sind ab sofort in der Stadtbibliothek erhältlich. Eine telefonische Reservierung ist unter Telefon 04931/923353 sowie per E-Mail an bibliothek@norden.de möglich.

Am Sonnabend, 18. November, heißt es in der Bauernstube des Reichshofs Norden „Mord am laufenden Band“. Diese kulinarisch-kriminelle Veranstaltung sollte ursprünglich in Lütetsburg stattfinden, musste jedoch aus organisatorischen Gründen verlegt werden. Im Mittelpunkt des Abends steht die gleichnamige Kurzkrimi-Anthologie, herausgegeben von Stefan und Micha Glave zum 40-jährigen Bestehen der „Norder Band AG“. Drei der in diesem Buch vertretenen Autorinnen und Autoren werden an diesem Abend aus ihren Storys lesen: Jürgen Kehrer aus Berlin, der natürlich auch von seiner bekannten TV-Figur „Wilsberg“ erzählen wird, sowie Heike und Peter Gerdes.

Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 34 Euro inklusive Grünkohl und Mineralwassser. Karten gibt es per E-Mail an veranstaltungen@reichshof-norden.de oder info@mordwesten.de.

Am Mittwoch, 29. November, heißt es im Ostfriesischen Teemuseum Norden „Ein Mord kommt selten allein“. Manfred C. Schmidt aus Esens liest kriminelle Texte, Helmut Bengen macht die Musik dazu. Die Veranstaltung gebinnt um 19.30 Uhr. Eine Reservierung ist möglich unter Telefon 04931/12100.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen