Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
5. September 2023, 06:00 Uhr

Ist das Fahrzeug bereit für den Winter? Rechtzeitig vorbeugen vor dem Frost

Das Autohaus B & K in Norden kümmert sich um den Wintercheck

Lesedauer: ca. 2min 46sec
Ist das Fahrzeug bereit für den Winter?
Rechtzeitig vorbeugen vor dem Frost

Norden-Langsam wird es Herbst, die Blätter färben sich bunt, und bis zum Winter ist noch etwas Zeit. Dennoch sollten Autofahrer bereits jetzt an die kommende Kälte denken und ihre Fahrzeuge entsprechend vorbereiten. Dazu gehören unter anderem ein Reifenwechsel, die Überprüfung von Schlössern, Flüssigkeitsständen und Türen.

Im Winter stoßen viele Fahrzeuge an ihre technischen Grenzen. Eine leere Batterie, vereiste Türschlösser und eingefrorene Scheibenwaschanlagen sind nur einige der möglichen Probleme. Um sicher durch den Winter zu kommen und diese Probleme zu vermeiden, ist ein gründlicher Wintercheck unerlässlich.

Das Norder Autohaus B &K sorgt für sichere Mobilität auch bei Minusgraden, indem es professionelle Winterchecks anbietet. Doch nicht nur die technische Vorbereitung ist wichtig. Es ist auch entscheidend, sich rechtzeitig um den Zustand der Reifen zu kümmern.

Sicherheit auf allen
vier Rädern

Die Faustregel „O bis O“ lässt sich leicht merken. Von Oktober bis Ostern sollten demnach Winterreifen aufgezogen werden. Ein Blick auf die Profiltiefe klärt schnell, ob man für jede Wettersituation gut gerüstet ist und nicht ins Schleudern gerät. Das Autohaus B&K bietet seinen Kunden ab sofort und bis zum 16. Oktober anlässlich der Reifenwechselwochen einen Frühbucherrabatt. Attraktive Preise und spezielle Angebote sind auf jeden Fahrzeugtyp zugeschnitten.

B & K lagert für seine Kunden die Sommer- beziehungsweise Winterreifen kostengünstig im eigenen versicherten Reifenlager vor Ort in Norden ein. Bevor die Reifen gewechselt werden, reinigen die Fachleute des Norder Autohauses die Laufflächen gründlich.

Selbstverständlich gehört der sogenannte „Acht-Punkte-Check“ bei jedem Reifenwechsel zum Serviceangebot des geschulten Fachpersonals.

Lichttestwochen im
Oktober bei B & K

Vor dem Start in den Winter sollte besonderes Augenmerk auf die Beleuchtung gelegt werden. Dabei gilt es, insbesondere die Scheinwerfer zu überprüfen. Die Gläser sollten trocken, und die Reflektoren müssen klar sein.

In Übergangszeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit können die Scheinwerfer von innen beschlagen, was jedoch nicht automatisch auf einen Defekt hinweist. Vor allem bei Halogenscheinwerfern verschwindet der Beschlag nach kurzer Zeit, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Geschäftsführer Heiko de Boer empfiehlt hier die Prüfung der Dichtungen der Scheinwerfer, da Verschlusskappen häufig nicht ordnungsgemäß montiert sind.

Zusätzlich zur Überprüfung aller Beleuchtungen sollte ein Funktionstest für die Nebelschlussleuchte durchgeführt werden. Eine unbeschädigte Frontscheibe ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Licht nicht durch den Gegenverkehr gebrochen wird und die Sicht in der Dunkelheit nicht beeinträchtigt wird. Spezielles Silikonspray für Türschlösser hilft, Wasser fernzuhalten und macht das Schließen geschmeidig und verhindert böse Überraschungen am frühen Morgen.

Ein Perfekter


Durchblick muss sein

Sind Wischwasser oder Düsen eingefroren, wird die Fahrt auf winterlichen Straßen schnell zum Blindflug. Matsch und Spritzwasser vorausfahrender Autos behindern die Sicht. Es ist deswegen ein absolutes Muss in der kalten Jahreszei, immer für ausreichend Frostschutz und Wischwasser zu sorgen.

Je nach Witterung sollte der Schutz bis mindestens zehn, besser bis minus 20 Grad Celsius reichen. Neue Wischblätter sorgen für eine klare Sicht, denn hinterlassen die Scheibenwischer einen Schmierfilm, ist der Durchblick gestört.

Notwendige


Flüssigkeiten

Wie beim Wischwasser im Winter sollte stets auch für ausreichend Frostschutz in der Kühlflüssigkeit und für genügend Bremsflüssigkeit gesorgt sein. Friert der Kühler ein, ist keine Weiterfahrt möglich und meist eine teure Reparatur notwendig.

Wie wichtig ausreichend frische Bremsflüssigkeit ist, versteht sich von selbst. Auch die einwandfreie Funktion der Klimaanlage muss überprüft werden. Dieses alles und noch mehr prüft das Autohaus B & K in Norden beim Wintercheck sowie alle sicherheitsrelevanten Komponenten am Fahrzeug, um sicher mobil durch die kalten Jahreszeiten zu kommen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen