Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
24. April 2023, 12:58 Uhr

Justiz-Computer komplett lahmgelegt

Eine durchgebrannte Sicherung soll Schuld sein, dass alle Gerichte und Staatsanwalten einen - arbeitstechnisch - ruhigen Montagmorgen hatten.

Lesedauer: ca. 1min 24sec
Justiz-Computer komplett lahmgelegt

Hannover Ein technischer Defekt hat gestern für einen Ausfall der IT-Systeme innerhalb der niedersächsischen Justiz gesorgt. Demnach sei bereits am Sonntag an zentraler Stelle eine Sicherung durchgebrannt, die Bestandteil der Stromversorgung eines Zentralservers war. Wie ein Sprecher des Justizministeriums auf Anfrage mitteilt, schalteten sich in der Folge alle nachgelagerten Server ab, sodass am Montagmorgen das Ministerium, sämtliche Gerichte sowie die Staatsanwaltschaften weder per E-Mail erreichbar waren, noch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb des besonders geschützten IT-Systems arbeiten konnten.

Systeme werden wieder gestartet

Nach Ersatz der defekten Sicherung werden derzeit die Systeme nach und nach wieder gestartet, sodass im Laufe des Tages alle Server und Computer wieder vollständig arbeiten können. Ein Fremdverschulden oder eine Fremdeinwirkung, beispielsweise durch einen Hackerangriff, schließt der Sprecher des Justizministeriums aus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen