Kinderwoche soll die Natur zeigen
Neues Angebot auf der Insel Juist findet im April statt
Lesedauer: ca. 1min 36sec
Auch der Strand – oder eher der Sand – ist in der Juister Kinderwoche Thema. Foto: Stefan Bergmann © Bergmann sb
Juist Die Nordseeinsel Juist startet in diesem Frühjahr ein besonderes Angebot für junge Naturentdecker: Vom 14. bis 17. April findet erstmals die „Kinderwoche der Natur“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe können Kinder kostenlos an verschiedenen Mitmach-Aktionen teilnehmen, die sich rund um die Natur und Nachhaltigkeit drehen.
Jeder Tag der Kinderwoche steht unter einem eigenen Thema. Zum Auftakt dreht sich alles um „Erde, Sand und Steine“. Die Kinder lernen, wie Sand entsteht, was ihn von Erde unterscheidet, und basteln anschließend mit Naturmaterialien. Am zweiten Tag stehen „Essbare Wildpflanzen“ im Mittelpunkt – mit spannenden Einblicken in die Welt der Kräuter. Der dritte Tag widmet sich den Insekten auf Juist. Bei einer Exkursion entdecken die jungen Teilnehmer verschiedene Arten und erfahren mehr über deren Lebensräume. Zum Abschluss dreht sich alles um die „Farben der Natur“: Die Kinder erkunden, warum Tiere und Pflanzen so bunt sind, und gestalten ein Bild mit selbst gesammelten Farben.
Die „Kinderwoche der Natur“ ist Teil der Initiative „Kinderuni Nachhaltig Leben“, die auf Juist bereits Tradition hat. Ziel ist es, Kindern spielerisch und interaktiv die Bedeutung der Natur näherzubringen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.