Klimawandel in Norden: Stadt ohne Trinkbrunnen, aber mit Plänen
Trotz wachsender Hitze gibt es in Norden bisher keine öffentlichen Trinkwasserspender. Die Stadt will nachbessern und setzt auf Refill-Stationen und mobile Wassertheken bei Events.
Lesedauer: ca. 2min 00sec
Norden Die Sommer in Deutschland werden in den kommenden Jahren tendenziell immer wärmer: Der Klimawandel lässt grüßen. Die Stadt Norden ist sich dessen bewusst. Doch noch gibt es kein Hitzeschutzkonzept, schreibt sie auf KURIER-Anfrage. Auch gibt es innerhalb des Stadtgebiets keine öffentlichen Trinkwasserspender. Bürgermeister Florian Eiben wird wie folgt zitiert: „Aufgrund der immer stärkeren Temperaturen werden wir uns zukünftig intensiver mit diesem Thema auseinandersetzen müssen und entsprechende (...).